TSV 1860 München erlebt Derby-Debakel: 0:4 gegen Regensburg und Trainer-Kritik

TSV 1860 München erlebt Derby-Debakel: 0:4 gegen Regensburg und Trainer-Kritik
TSV 1860 München erlebte im Derby gegen Jahn Regensburg eine demütigende 0:4-Niederlage. Die deutliche Schlappe ließ den neuen Cheftrainer Markus Kauczinski ratlos und enttäuscht zurück.
Kauczinski, der das Amt am 9. Oktober 2025 übernommen hatte, konnte die schlappe Vorstellung seiner Mannschaft nicht nachvollziehen. Statt Taktik oder Personal machte er vor allem den Mangel an Entschlossenheit, Kampfgeist und Leidenschaft für die Niederlage verantwortlich. Sichtlich frustriert sprach er von einem kompletten Zusammenbruch seiner Spieler.
Die Abwesenheit von Tunay Deniz schwächte die Offensive des 1860 München additionally. Regensburg dominierte in allen Belangen und ließ den Gastgebern keine Antwort auf ihre Überlegenheit.
Nun stehen für den TSV 1860 München zwei große Herausforderungen an. Zunächst gilt es, sich in der Länderspielpause zu sammeln und neu zu sortieren. Anschließend folgt das Auswärtsspiel im Toto-Pokal in Aubstadt. Kauczinski und sein Team müssen schnell Lösungen für die aktuelle Krise finden, um weitere Rückschläge zu vermeiden.

Mercedes-Benz revolutioniert Produktion mit KI und Digitalisierung in Rumänien
Von humanoiden Robotern bis zu Echtzeit-Datenanalysen: Wie Mercedes-Benz seine Fabriken fit für die Elektromobilität macht. Die Zukunft der Produktion beginnt jetzt in Rumänien.

Fürther Schul-Triathlon 2025: Rekordbeteiligung, aber finanzielles Defizit
Ein Event, das Fürth bewegt: Tausende Kinder kämpften um Medaillen – doch ohne Sponsoren droht das Aus. Warum der Erfolg zum Problem wird.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.







