Berliner Freiwilligentage bringen Nachbarn mit kreativen Aktionen zusammen

Berliner Freiwilligentage bringen Nachbarn mit kreativen Aktionen zusammen
Berlin ehrt engagierte Bürger:innen mit interaktiven Aktionen während der Berliner Freiwilligentage
Die Berliner Freiwilligentage sind eine gemeinsame Initiative von Der Tagesspiegel und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V. Das Programm reicht von Nachbarschaftsfesten über Gemeinschaftsgärtnern bis hin zu kulturellen Ausflügen. Auch Sportturniere, Gaming-Events und Aufräumaktionen stehen auf dem Plan – für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei.
Mit einem dichten Veranstaltungskalender sollen die Freiwilligentage Menschen zusammenbringen. Ob gemeinsames Gärtnern oder bunte Feste: Jede Aktivität bietet die Gelegenheit, Nachbar:innen kennenzulernen und sich für lokale Anliegen zu engagieren. Die Stadt erhofft sich, dass die Aktionen noch mehr Berliner:innen motivieren, die Zukunft der Hauptstadt aktiv mitzugestalten.

Berliner Freiwilligentage bringen Nachbarn mit kreativen Aktionen zusammen
Von Sportturnieren bis zu Aufräumaktionen – die Hauptstadt zeigt, wie viel Spaß bürgerschaftliches Engagement macht. Jeder kann mitwirken!

S-Bahn München: Wochenlange Sperrungen und Ersatzverkehr im November
Wochenlanges Chaos im Münchner Nahverkehr: Die S-Bahn kämpft mit Sperrungen, Signalstörungen und historischen Altlasten. Was Pendler jetzt wissen müssen – und wie sie ans Ziel kommen.

Doppeltragödie in Unterfranken: Zwei junge Frauen sterben bei Frontalcrash
Ein sonniger Sonntagmorgen endet in einer Katastrophe. Zwei junge Leben werden jäh ausgerissen – die Gemeinde steht unter Schock.

Ex-Bayern-Star Nerlinger wegen Trunkenheitsfahrt vor Münchner Gericht
Ein Promillewert von 1,06 und eine rote Ampel: Wie der Ex-Profi Nerlinger vor dem Münchner Gericht seine schwere Schuld eingesteht. Die Konsequenzen sind hart – doch er akzeptiert.










