18. November02:56

Berliner Freiwilligentage bringen Nachbarn mit kreativen Aktionen zusammen

Admin User
1 Min.
Eine Straße mit Autos und einem Bus vor Gebäuden mit Wänden, Fenstern, Tellern und Dächern, mit Plakaten und Bannern an den Wänden und einem Pfahl mit einer Straßenlaterne.

Berliner Freiwilligentage bringen Nachbarn mit kreativen Aktionen zusammen

Berlin ehrt engagierte Bürger:innen mit interaktiven Aktionen während der Berliner Freiwilligentage

Die Berliner Freiwilligentage sind eine gemeinsame Initiative von Der Tagesspiegel und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V. Das Programm reicht von Nachbarschaftsfesten über Gemeinschaftsgärtnern bis hin zu kulturellen Ausflügen. Auch Sportturniere, Gaming-Events und Aufräumaktionen stehen auf dem Plan – für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei.

Mit einem dichten Veranstaltungskalender sollen die Freiwilligentage Menschen zusammenbringen. Ob gemeinsames Gärtnern oder bunte Feste: Jede Aktivität bietet die Gelegenheit, Nachbar:innen kennenzulernen und sich für lokale Anliegen zu engagieren. Die Stadt erhofft sich, dass die Aktionen noch mehr Berliner:innen motivieren, die Zukunft der Hauptstadt aktiv mitzugestalten.