FC Bayern München bekommt Verstärkung: Drei Stars kehren nach Verletzungspause zurück

FC Bayern München bekommt Verstärkung: Drei Stars kehren nach Verletzungspause zurück
FC Bayern München erhält einen Aufschwung, da drei Schlüsselspieler nach langwierigen Verletzungen zurückkehren. Alphonso Davies, Jamal Musiala und Hiroki Ito haben in ihrer Genesung deutliche Fortschritte gemacht. Das Trio nahm diese Woche an Trainingseinheiten teil – ein wichtiger Schritt nach vorn.
Alphonso Davies kehrte am Montag nach fast acht Monaten Pause wegen eines Kreuzbandrisses ins Mannschaftstraining zurück. Die Verletzung hatte er sich im März 2025 zugezogen und war seitdem für den Großteil des Jahres ausgefallen. Am Trainingsgelände an der Säbener Straße absolvierte er rund 30 Minuten mit der Mannschaft, wobei mehrere Nationalspieler noch fehlten.
Die Rückkehr von Davies, Musiala und Ito verschafft dem FC Bayern dringend benötigte Optionen. Während Davies im Dezember ein mögliches Comeback feiern könnte, setzen Musiala und Ito ihre schrittweise Genesung fort. Der Verein wird ihre Entwicklung weiter beobachten, bevor offizielle Rückkehrtermine bekannt gegeben werden.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







