18. November04:51

Rekordbesuch bei der Ludwig-I.-Ausstellung: 111.000 Gäste in Regensburg

Admin User
1 Min.
Ein Museumsplakette mit Text und Skulpturen darauf.

Über 110.000 besuchen Ludwig-Ausstellung in Regensburg - Rekordbesuch bei der Ludwig-I.-Ausstellung: 111.000 Gäste in Regensburg

Das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg veranstaltete kürzlich eine äußerst erfolgreiche Landesausstellung über König Ludwig I., die in knapp sechs Monaten fast 111.000 Besucher anzog. Die Schau markierte den 200. Jahrestag von Ludwigs I. Thronbesteigung und würdigte sein bleibendes Erbe in Bayern.

Ludwig I., der von 1825 bis 1848 regierte, prägte die Region nachhaltig. Die Ausstellung präsentierte seine Auftragswerke monumentaler Bauwerke wie die Ruhmeshalle Walhalla und die Befreiungshalle. Besonders beliebt war die Schau bei Schulklassen, für die geführte Touren stark nachgefragt wurden. Der Erfolg der Ausstellung ebnet den Weg für die nächste Landesausstellung "Musik in Bayern", die vom 25. April bis 8. November 2026 im bayerischen Freyung im Bayerischen Wald stattfinden wird.

Die kommende Ausstellung "Musik in Bayern" verspricht, die Tradition anregender und lehrreicher Landesausstellungen fortzusetzen. Zwar wurde der Name des Kurators noch nicht offiziell bekannt gegeben, doch dürfen Besucher sich auf eine weitere tiefgründige Erkundung der bayerischen Kultur und Geschichte freuen.