Regensburg baut neues Gutenberg-Museum – 100 Millionen Euro für interaktive Druckgeschichte

Regensburg baut neues Gutenberg-Museum – 100 Millionen Euro für interaktive Druckgeschichte
In Regensburg haben die Bauarbeiten für das neue Gutenberg-Museum begonnen. Das Projekt zielt darauf ab, einen modernen, interaktiven Raum für die Druckgeschichte zu schaffen – mit fortschrittlicher Technik und mehrsprachigem Zugang. Die Stadt hat bereits 7,45 Millionen Euro für das szenografische Design gesichert, doch die Finanzierungsgespräche laufen noch.
Das Gesamtbudget für den Neubau und die Ausstellungen beläuft sich auf 100 Millionen Euro. Der Stadtrat hat die Mittel schrittweise bewilligt, wobei 7,45 Millionen Euro bereits für das szenografische Konzept bereitstehen. Die Verhandlungen mit der Landesregierung von Rheinland-Pfalz und den Bundesbehörden dauern an, doch zusätzliche Landesmittel sind bisher nicht zugesagt. Unklar bleibt, ob EU-Fördergelder beantragt werden.
Die Erweiterung des Gutenberg-Museums schreitet mit Fokus auf Innovation und Barrierefreiheit voran. Während Finanzierung und Bauarbeiten vorankommen, muss die Stadt vor der Fertigstellung noch die organisatorischen Strukturen klären. Der Erfolg des Projekts hängt davon ab, weitere finanzielle Unterstützung zu sichern und eine klare Führungsstruktur aufzubauen.

Bayern revolutioniert seine Verwaltung mit neuer Digitalstrategie und KI-Einsatz
Schluss mit Papierkram und doppelten Anträgen: Bayern setzt auf KI, digitale Standards und eine zentrale IT-Infrastruktur. Wie die Verwaltung der Zukunft aussieht – und was das für Bürger bedeutet.

Abschlussprüfungen für Tausende Auszubildende in Deutschland gestartet
Die Nervosität steigt: Für Tausende Auszubildende beginnt jetzt die heiße Phase. Wer besteht, startet als zertifizierte Fachkraft durch.

Bayerns Krankenhäuser vor dem Kollaps: 80 Prozent erwarten 2024 Verluste durch explodierende Kosten
Die Lage ist dramatisch: Kliniken in Regensburg und ganz Bayern müssen lebenswichtige Leistungen streichen. Warum die Politik jetzt handeln *muss* – und welche Folgen drohen.

Wie ein Drittiligist aus Unterhaching die Börse in Aufruhr versetzt
Ein abgestiegener Amateurverein wird zum Börsenstar. Wie Reddit-Händler die SpVgg Unterhaching über Nacht zum Spekulationsobjekt machten – und was das für den Fußball bedeutet.










