25. November01:59

Wie ein Drittiligist aus Unterhaching die Börse in Aufruhr versetzt

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Spielern, die auf einem grünen Feld mit Fußballen stehen und ein Publikum im Hintergrund auf Stühlen sitzt.

Wie ein Drittiligist aus Unterhaching die Börse in Aufruhr versetzt

Ein kleiner deutscher Fußballverein steht plötzlich im Mittelpunkt eines Börsenhypes. Die SpVgg Unterhaching, ein Klub, der erst kürzlich aus der dritten Liga abgestiegen ist, erlebte innerhalb weniger Tage einen Kursanstieg von 400 Prozent. Der plötzliche Boom begann, nachdem Händler auf Reddit einen kollektiven Kaufrausch ausgelöst und den weitgehend unbekannten Verein über Nacht zum Gesprächsthema gemacht hatten.

Unterhaching ging 2019 unter der Wertpapierkennnummer A2TR91 an die Börse – ein Schritt, der dem Klub sogar einen Platz auf der Forbes-Liste börsennotierter Fußballvereine einbrachte. Doch anders als bei klassischen Erfolgsgeschichten am Aktienmarkt hatte dieser Kursprung nichts mit sportlichen Triumphen zu tun. Im Gegenteil: Die Mannschaft war gerade erst abgestiegen, was die Rallye umso kurioser macht.

Der rasante Anstieg der Unterhaching-Aktie zeigt, wie unberechenbar die Papiere von Fußballclubs sein können. Zwar sorgte die von Reddit getriebene Hausse für Aufmerksamkeit, doch die finanzielle Zukunft des Vereins bleibt ungewiss. Die Aufsichtsbehörden beobachten die Entwicklung nun genau, um ähnliche Marktverwerfungen künftig zu verhindern.