FC Bayern scheitert mit Legenden: Müller und Schweinsteiger lehnen Führungsrollen ab

FC Bayern scheitert mit Legenden: Müller und Schweinsteiger lehnen Führungsrollen ab
FC Bayern München sucht nach einem ehemaligen Spieler für eine Führungsrolle – doch die jüngsten Versuche blieben erfolglos. Zwei Club-Legenden, Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger, haben Angebote abgelehnt, sich dem Managementteam anzuschließen. Unterdessen erhält der aktuelle Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen weiterhin Lob für seine Arbeit.
Thomas Müller, der 25 Jahre lang für Bayern spielte, bevor er zu den Vancouver Whitecaps in die MLS wechselte, erhielt ein ungewöhnliches Angebot: Der Verein schlug ihm eine einjährige Weltreise vor, um Top-Fußballclubs zu studieren, bevor er eine Führungsposition übernimmt. Müllers Antwort war eindeutig: „Noch nicht.“ Sein Fokus liegt weiterhin auf dem Spielbetrieb, während er mit Vancouver um den MLS-Titel kämpft.
Die Suche des FC Bayern nach einem ehemaligen Spieler für eine Schlüsselposition geht weiter. Da sowohl Müller als auch Schweinsteiger abgesagt haben, bleibt der Verein vorerst auf Fachleute ohne Fußballhintergrund wie Dreesen angewiesen. Die Tradition, dass Ex-Spieler die Zukunft des Clubs prägen, scheint vorerst unterbrochen.

Regensburg trauert um Alt-Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger
Eine Ära geht zu Ende: Regensburg verliert mit Reiniger nicht nur einen Politiker, sondern einen Brückenbauer, der die Stadt nachhaltig veränderte. Seine Menschlichkeit bleibt unvergessen.

MTU Aero Engines holt bei der Dubai Airshow Milliarden-Deals für Triebwerke
Emirates, Flydubai und Saudia setzen auf MTU-Technik. Wie der Münchner Konzern mit Milliarden-Deals seine globale Marktposition ausbaut – und warum die Dubai Airshow zum Triumph wurde.

Christian Donner erhält ‚Grünes Kreuz‘ für lebensrettende Bergrettung in Oberstdorf
Ein Notruf in eisiger Kälte, eine vermisste Person – und ein Retter, der alles riskiert. Warum Christian Donners Einsatz am Nebelhorn jetzt bundesweit Würdigung findet.

Vicky Leandros erhält Bayerischen Verdienstorden für ihr Lebenswerk und Engagement
Eine Ikone der Musik, eine Kämpferin gegen Hass: Vicky Leandros wird für ihr Lebenswerk und ihre Brückenfunktion zwischen Kulturen ausgezeichnet. Was ihre Botschaft heute so wichtig macht.







