Regensburg trauert um Alt-Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger

Regensburg trauert um Alt-Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger
Der ehemalige Oberbürgermeister von Regensburg, Dr. Wolfgang Reiniger, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Sein Tod löste in der gesamten Stadt Trauer und Würdigungen aus, darunter eine herzliche Erklärung des amtierenden Oberbürgermeisters Thomas Kufen. Reiniger führte Regensburg ein Jahrzehnt lang und hinterließ bleibende Spuren in der städtischen Entwicklung und im gesellschaftlichen Leben.
Dr. Reiniger amtierte von 1999 bis 2009 als Regensburgs Oberbürgermeister. Der juristisch ausgebildete Kommunalpolitiker galt als ausgleichende Persönlichkeit mit der Fähigkeit, über politische Gräben hinweg zu vermitteln. Unter seiner Führung erlebte Regensburg einen kulturellen, strukturellen und bürgerschaftlichen Aufschwung.
Mit Reinigers Tod endet eine Ära für Regensburg. Seine Arbeit als Oberbürgermeister prägte den Fortschritt der Stadt, während sein persönliches Engagement für gemeinnützige Anliegen weit über seine Amtszeit hinauswirkte. Die Stadt wird ihn als einen Führer in Erinnerung behalten, der Professionalität mit Wärme und Bescheidenheit verband.

AfD Kelheim stellt Spitzenkandidat für Kommunalwahl 2026 vor
Mit einem Mix aus Erfahrung und neuen Gesichtern geht die AfD in den Wahlkampf. Bergermeier verspricht, die Stimme der Bürger:innen im Kreistag zu stärken.

350-Millionen-Hilfspaket soll deutschen Inlandsflugverkehr wiederbeleben
Fluggesellschaften atmen auf, doch die Zukunft bleibt ungewiss. Während der Münchner Flughafen expandiert, streichen Airlines wie Lufthansa Strecken – wer profitiert wirklich?

EHC Dorfen zeigt zwei Gesichter: Niederlage und souveräner 9:2-Erfolg
Von Frust zu Triumph: Wie der EHC Dorfen nach einer bitteren Niederlage gegen Haßfurt mit einem 9:2-Kantersieg zurückschlug. Die Analyse der Stärken und Schwächen.

Buß- und Bettag wird zum lebendigen **tag24 der Kinder** im Landkreis
50 neugierige Kinder verwandelten den Buß- und Bettag in ein Abenteuer. Warum dieser **tag24** mehr als nur ein Feiertag war – und was Landrat Dreier dazu sagt.







