Betrügerische Asbestsanierungen erschüttern Nürnberg und Umgebung

Polizei klärt Serie illegaler Asbestdach-Sanierungen - Betrügerische Asbestsanierungen erschüttern Nürnberg und Umgebung
Die Nürnberger Polizei hat eine Welle illegaler Asbestsanierungen an Dächern in Nürnberg und der umliegenden Region aufgedeckt. Zwischen 2019 und 2025 betrogen unseriöse Handwerker Hausbesitzer, entsorgten gefährlichen Sondermüll in Wäldern und umgingen dabei systematisch Sicherheitsvorschriften.
Bei dem Betrug gaben sich die Täter als seriöse Dachdecker aus, führten überteuerte Arbeiten durch und lagerten asbesthaltige Abfälle anschließend illegal in Waldgebieten Mittelfrankens ab. Eine der wilden Müllkippen konnte auf einen Vorfall im Nürnberger Stadtteil Kraftshof zurückverfolgt werden.
Die Ermittlungen zeigen die Gefahren unkontrollierter Abfallentsorgung und betrügerischer Auftragsvergabe auf. Da mehrere Verdächtige bereits angeklagt wurden, unterstreicht der Fall die anhaltenden Risiken durch illegale Asbestentsorgung in der Region. Die Polizei beobachtet weiterhin ähnliche Aktivitäten, um weitere Verstöße zu verhindern.

Regensburg trauert um Alt-Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger
Eine Ära geht zu Ende: Regensburg verliert mit Reiniger nicht nur einen Politiker, sondern einen Brückenbauer, der die Stadt nachhaltig veränderte. Seine Menschlichkeit bleibt unvergessen.

MTU Aero Engines holt bei der Dubai Airshow Milliarden-Deals für Triebwerke
Emirates, Flydubai und Saudia setzen auf MTU-Technik. Wie der Münchner Konzern mit Milliarden-Deals seine globale Marktposition ausbaut – und warum die Dubai Airshow zum Triumph wurde.

Christian Donner erhält ‚Grünes Kreuz‘ für lebensrettende Bergrettung in Oberstdorf
Ein Notruf in eisiger Kälte, eine vermisste Person – und ein Retter, der alles riskiert. Warum Christian Donners Einsatz am Nebelhorn jetzt bundesweit Würdigung findet.

Vicky Leandros erhält Bayerischen Verdienstorden für ihr Lebenswerk und Engagement
Eine Ikone der Musik, eine Kämpferin gegen Hass: Vicky Leandros wird für ihr Lebenswerk und ihre Brückenfunktion zwischen Kulturen ausgezeichnet. Was ihre Botschaft heute so wichtig macht.







