Jahn Regensburg empfängt 1860 München im entscheidenden Krisenduell

1860 München strebt nach Ende der Auswärtsmisere in Regensburg - Jahn Regensburg empfängt 1860 München im entscheidenden Krisenduell
SSV Jahn Regensburg steht vor einem entscheidenden Heimspiel gegen TSV 1860 München
Am Sonntag trifft der SSV Jahn Regensburg in einem wichtigen Heimspiel auf TSV 1860 München – beide Mannschaften sind entschlossen, wertvolle Punkte zu holen. Anpfiff ist um 15:30 Uhr MEZ, übertragen wird die Partie auf MagentaSport.
Münchens Cheftrainer Markus Kauczinski erwartet eine harte Begegnung. Seit seinem Amtsantritt strebt er seinen dritten Sieg im vierten Spiel an. Doch die "Löwen" haben mit Personalsorgen zu kämpfen: Kapitän Jesper Verlaat und Verteidiger Raphael Schifferl fallen verletzungsbedingt aus, während Mittelfeldspieler Tunay Deniz nach einem schweren Knieleiden monatelang fehlen wird. Trotz dieser Rückschläge bleibt Kauczinski zuversichtlich und will die Serie von vier Auswärtsniederlagen in Folge beenden.
Auch der SSV Jahn Regensburg, der aktuell nur einen Punkt über dem Relegationsplatz steht, braucht dringend einen Dreier. Vor einem Monat trennten sich die Oberpfälzer von ihrem Sportdirektor Achim Beierlorzer, ein Nachfolger steht jedoch noch nicht fest. Die Suche gestaltet sich schwierig – bisher ohne konkretes Ergebnis. Für beide Teams ist dieses Spiel von großer Bedeutung für die weitere Tabellenentwicklung.
Das Duell am Sonntag verspricht Spannung pur: Sowohl der SSV Jahn Regensburg als auch TSV 1860 München wollen unbedingt die drei wichtigen Punkte mitnehmen. Trotz ihrer jeweiligen Probleme glauben beide an den Sieg – die Voraussetzungen für ein packendes Fußballspiel sind damit gegeben.

Mercedes-Benz revolutioniert Produktion mit KI und Digitalisierung in Rumänien
Von humanoiden Robotern bis zu Echtzeit-Datenanalysen: Wie Mercedes-Benz seine Fabriken fit für die Elektromobilität macht. Die Zukunft der Produktion beginnt jetzt in Rumänien.

Fürther Schul-Triathlon 2025: Rekordbeteiligung, aber finanzielles Defizit
Ein Event, das Fürth bewegt: Tausende Kinder kämpften um Medaillen – doch ohne Sponsoren droht das Aus. Warum der Erfolg zum Problem wird.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.







