Regensburger Jugendhilfe feiert zehn Jahre Erfolg im Kampf gegen Jugendkriminalität

Regensburger Jugendhilfe feiert zehn Jahre Erfolg im Kampf gegen Jugendkriminalität
Sonderdienst für straffällige Jugendliche feiert zehnjähriges Bestehen in Regensburg
Ein besonderer Dienst, der junge Menschen in Konflikt mit dem Gesetz unterstützt, hat in Regensburg sein zehnjähriges Jubiläum begangen. Das Team Jugendhilfe im Strafverfahren setzt auf Begleitung statt Bestrafung und hilft gefährdeten Jugendlichen, rechtliche Herausforderungen zu bewältigen. Bei einer kürzlichen Veranstaltung wurde ein Jahrzehnt Engagement mit rund 80 Fachkräften aus der gesamten Region gefeiert.
Der Dienst wurde 2015 als Teil des Jugendamts des Landkreises Regensburg ins Leben gerufen. Sein Ziel: straffälligen Jugendlichen stärker zur Seite zu stehen – mit Schwerpunkt auf Respekt, Transparenz und freiwilliger Mitwirkung. Über die Jahre hat er sich als feste Institution etabliert und arbeitet eng mit Polizei, Gerichten, Bewährungshelfern und Jugendhilfeeinrichtungen zusammen.
Beim Jubiläum trafen sich Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen, um auf zehn Jahre Fortschritt zurückzublicken. Der Ansatz des Dienstes – geprägt von Zusammenarbeit und Traumasensibilität – gilt mittlerweile als Vorbild für die Unterstützung junger Straftäter. Künftig bleibt das Team seinem Auftrag treu: gefährdete Jugendliche durch strukturierte, freiwillige Hilfsangebote zu stärken.

Ehrlich Brothers brechen in Tränen aus: Rührender Abschied vom Vater in der Zarrella-Show
Mit zitternder Stimme und Tränen in den Augen erinnerten die Zauberkünstler an ihren größten Förderer. Ein Abend, der zeigt, wie Kunst und Trauer eins werden können. Dabei wurde klar: Ihr Vater war mehr als nur ein *Bruder* im Herzen – er war der unsichtbare Star jeder Show.

Greuther Fürths Abstiegsangst wächst nach achter Niederlage in Folge gegen Darmstadt 98
Acht Pleiten in Serie – Fürths Krise vertieft sich. Doch zwischen den Pfosten gibt es einen Funken Hoffnung: Timo Schliecks überraschendes Comeback.

Kongress in Regensburg zeigt Wege zur Inklusion auf dem Arbeitsmarkt
Zoya Dimitrova, blind und aus Bulgarien, fand mit Unterstützung der **Arbeitsagentur** ihren Weg ins Berufsleben. Der Kongress in Regensburg diskutierte Lösungen für mehr Chancengleichheit.

Wiesbaden Phantoms dominieren mit 42:0 und sichern GFL2-Platz
Ein historischer 42:0-Triumph katapultiert die Phantoms zurück in die Erfolgsspur. Doch die nächsten **Spiele** gegen Nürnberg und Regensburg werden alles entscheiden.







