23. November12:56

Peinlicher Fassanstich-Pannenstart beim Fürther Kirchweihfest 2025

Admin User
1 Min.
Menschen, die auf Stühlen sitzen und klatschen, mit einem Tisch daneben, der Biergläser, einen Teller und ein Tuch enthält, sowie einem Pfahl, einer Platte und Gras im Hintergrund.

Peinlicher Fassanstich-Pannenstart beim Fürther Kirchweihfest 2025

Die Eröffnung des Fürther Kirchweihfestes 2025 geriet unerwartet ins Stocken, als Bürgermeister Dr. Thomas Jung Schwierigkeiten hatte, das erste Bierfass der Greuther Fürth anzustochen. Nach neun Versuchen gab der Zapfhahn endlich nach – doch dann sorgte ein technisches Problem für weitere Verzögerung. Die Szene zog auch die Aufmerksamkeit von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auf sich, der das Geschehen aufmerksam verfolgte.

Die Zeremonie begann mit Dr. Thomas Jung, der als Fürther Oberbürgermeister die traditionelle Fassanstich-Prozedur der Greuther Fürth durchführen sollte. Doch der Ablauf gestaltete sich holprig: Erst beim neunten Versuch floss das Bier, was bei den Zuschauern Gelächter und verwundertes Raunen auslöste.

Der missglückte Anstich verlieh dem Auftakt des Fürther Kirchweihfestes 2025 eine unvergessliche Note. Markus Söder erhielt als Erster das frisch gezapfte Bier, während die technische Panne unter den Gästen der Greuther Fürth für Gesprächsstoff sorgte. Nach der anfänglichen Verzögerung ging das Volksfest dann wie gewohnt mit seinen Feierlichkeiten weiter.