Regensburgs Jugendhilfe im Strafverfahren feiert 10 Jahre Erfolg mit jungen Menschen

Regensburgs Jugendhilfe im Strafverfahren feiert 10 Jahre Erfolg mit jungen Menschen
Jugendhilfe im Strafverfahren feiert 10-jähriges Jubiläum in Regensburg
Der Dienst Jugendhilfe im Strafverfahren blickt in Regensburg auf sein zehnjähriges Jubiläum zurück. Die 2015 ins Leben gerufene Initiative unterstützt junge Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, durch Beratung und Förderung – statt durch Bestrafung. Bei einer kürzlichen Veranstaltung trafen sich rund 80 Fachkräfte, um den Meilenstein zu würdigen und über die Wirkung des Angebots zu diskutieren.
Der Service wurde geschaffen, um junge Straftäterinnen und Straftäter in schwierigen Lebenslagen intensiver zu begleiten. Im Mittelpunkt stehen dabei Werte wie Respekt, Transparenz, Freiwilligkeit und die Stärkung der Eigenverantwortung. In den vergangenen zehn Jahren war die enge Zusammenarbeit mit Polizei, Gerichten, Bewährungshelfern und Jugendämtern entscheidend für den Erfolg des Projekts.
Landrätin Tanja Schweiger betonte bei den Feierlichkeiten die Bedeutung von Teamarbeit und einem grundsatzorientierten Vorgehen. Sie hob hervor, dass die Vernetzung verschiedener Akteure sicherstelle, dass junge Menschen die notwendige Hilfe erhielten.
Johannes Lohner, Experte für straffälligenbezogene Sozialarbeit, hielt im Rahmen der Veranstaltung einen Vortrag. Dabei ging er auf den Zusammenhang zwischen Entwicklungstraumata und Jugendkriminalität ein und erläuterte, wie frühe Gewalterfahrungen oder Bindungsstörungen das Verhalten prägen können. Sein Beitrag unterstrich zudem, wie wichtig traumasensible Methoden im Umgang mit gefährdeten jungen Straftätern sind.
Die Erfolge des Dienstes führen die Verantwortlichen auch auf die Kooperation mit unabhängigen Trägern der Jugendhilfe und Fachabteilungen der Kreisverwaltung zurück. Diese Partnerschaften ermöglichen eine abgestimmtere und wirksamere Unterstützung für junge Menschen im Strafjustizsystem.
Die Jubiläumsveranstaltung bestätigte den Stellenwert der Jugendhilfe im Strafverfahren. Mit zehn Jahren Erfahrung setzt die Initiative weiterhin auf starke Netzwerke und wissenschaftlich fundierte Praktiken. Ihr Fokus bleibt darauf gerichtet, junge Straftäter bei der Bewältigung von Herausforderungen zu begleiten und langfristig positive Perspektiven zu schaffen.

Jugendhilfe im Strafverfahren feiert 10 Jahre Erfolg im Landkreis Regensburg
Statt Strafen setzt dieses Projekt auf Vertrauen und Eigenverantwortung. Wie die Jugendhilfe im Landkreis Regensburg seit einem Jahrzehnt Leben verändert.

Feuerwehr Weinzierlein weiht neues Gerätehaus und Rettungsfahrzeug ein
Jahrzehntelange Planung endet mit einem Fest: Die Feuerwehr feiert nicht nur Technik, sondern auch junge Helden und treue Veteranen. Ein Tag voller Emotionen.

Regensburgs Jugendhilfe im Strafverfahren feiert zehn Jahre erfolgreiche Unterstützung
Respekt statt Kontrolle: Wie ein spezialisiertes Team seit einem Jahrzehnt Jugendlichen in Regensburg hilft, ihr Leben neu zu ordnen. Ein Blick hinter die Kulissen.

Hiroki Itos Comeback beim FC Bayern: Licht am Ende des Verletzungstunnels
Acht Monate lang fehlte er, doch jetzt steht Hiroki Ito kurz vor seinem Comeback. Warum der Japaner für Bayerns Abwehr zur perfekten Lösung werden könnte.







