Gerhard Strubers überraschender Abschied beim 1. FC Köln – und der Aufstieg trotzdem

Gerhard Strubers überraschender Abschied beim 1. FC Köln – und der Aufstieg trotzdem
Gerhard Struber verließ den 1. FC Köln mitten in der Aufstiegsrunde der vergangenen Saison. Sein Abschied erfolgte nach einem 1:1 gegen den SSV Jahn Regensburg, obwohl die Mannschaft weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz stand. Friedhelm Funkel übernahm daraufhin als Interimstrainer und sicherte dem Verein die Rückkehr in die Bundesliga.
Strubers Abgang wurde in der heißen Phase der Saison 2023/24 bekannt gegeben. Trotz der Platzierung auf Rang zwei erwies sich das Remis gegen Regensburg als entscheidender Wendepunkt. Kurz nach seinem Rücktritt verließ auch Sportdirektor Christian Keller den Klub.
Unter Funkels Führung gelang Köln schließlich der Aufstieg. Der ehemalige Trainer hat sich seitdem neuen Aufgaben zugewandt und blickt nicht mehr auf die damaligen Umstände zurück. Sein Nachfolger führte die Mannschaft erfolgreich zurück in die Bundesliga.

Hiroki Itos Comeback beim FC Bayern: Licht am Ende des Verletzungstunnels
Acht Monate lang fehlte er, doch jetzt steht Hiroki Ito kurz vor seinem Comeback. Warum der Japaner für Bayerns Abwehr zur perfekten Lösung werden könnte.

Gerhard Strubers überraschender Abschied beim 1. FC Köln – und der Aufstieg trotzdem
Ein Remis gegen Regensburg, ein überraschender Rücktritt – doch der 1. FC Köln ließ sich nicht aufhalten. Wie Friedhelm Funkel die Krise in Triumph verwandelte.

Drei Spiele Sperre: Luis Díaz fehlt Bayern München in der Champions League
Ein brutales Foul, eine rote Karte – und jetzt drei Spiele Sperre. Warum die UEFA-Entscheidung den FC Bayern in der Champions League kalt erwischt. Berufung angekündigt!

ESV Türkheim empfängt den EC Oberstdorf zum Topspiel im Sieben-Schwaben-Stadion
Vier Siege in Serie gegen einen überzeugenden Saisonstarter – wer setzt sich durch? Die Weichen für die Eishockey-Saison werden am Sonntag in Türkheim gestellt.









