Streitige Gemeinderatssitzung in Lamerdingen: Protokollstreit spaltet Gemeinde

Streitige Gemeinderatssitzung in Lamerdingen: Protokollstreit spaltet Gemeinde
Die erste Gemeinderatssitzung in Lamerdingen nach der Sommerpause verlief streitbar. Konflikte entluden sich, als Anhänger eines Ehrenbürgermeisters gegen verfahrensrechtliche Entscheidungen protestierten. Die Sitzung offenbarten tiefe Gräben bei der Frage der lokalen Führungsrollen.
Schon früh eskalierte die Stimmung, als die Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung abgelehnt wurde. Gegner monierten, die Niederschrift spiegle die Diskussionen nicht korrekt wider – insbesondere die Beiträge der Stema Anhänger. Der Streit prägte den weiteren Verlauf des Abends.
Die Sitzung endete ohne Lösung des Protokollstreits oder Klarheit über die Zukunft des Bürgermeisteramts. Anhänger von Ripel und des Ehrenamtssystems bleiben entschlossen, die Entwicklung der Gemeinde mitzugestalten. Weitere Debatten zu dem Thema stehen in den kommenden Sitzungen an.

Jugendhilfe im Strafverfahren feiert 10 Jahre Erfolg im Landkreis Regensburg
Statt Strafen setzt dieses Projekt auf Vertrauen und Eigenverantwortung. Wie die Jugendhilfe im Landkreis Regensburg seit einem Jahrzehnt Leben verändert.

Feuerwehr Weinzierlein weiht neues Gerätehaus und Rettungsfahrzeug ein
Jahrzehntelange Planung endet mit einem Fest: Die Feuerwehr feiert nicht nur Technik, sondern auch junge Helden und treue Veteranen. Ein Tag voller Emotionen.

Regensburgs Jugendhilfe im Strafverfahren feiert zehn Jahre erfolgreiche Unterstützung
Respekt statt Kontrolle: Wie ein spezialisiertes Team seit einem Jahrzehnt Jugendlichen in Regensburg hilft, ihr Leben neu zu ordnen. Ein Blick hinter die Kulissen.

Hiroki Itos Comeback beim FC Bayern: Licht am Ende des Verletzungstunnels
Acht Monate lang fehlte er, doch jetzt steht Hiroki Ito kurz vor seinem Comeback. Warum der Japaner für Bayerns Abwehr zur perfekten Lösung werden könnte.







