Mutares verkauft Steyr Motors für 170 Millionen Euro – Aktien steigen um fast 2 %

Mutares verkauft Steyr Motors für 170 Millionen Euro – Aktien steigen um fast 2 %
Mutares hat den Verkauf seiner gesamten Beteiligung an Steyr Motors abgeschlossen und dabei Bruttoerlöse von rund 170 Millionen Euro erzielt. Der Deal übertraf die internen Erwartungen des Unternehmens deutlich und stellt einen weiteren Erfolg der Buy-and-Build-Strategie dar. Nach der Bekanntgabe stiegen die Aktienkurse an der XETRA um 1,95 %, was das Vertrauen der Anleger in diesen Schritt widerspiegelt.
Mutares hatte seine Position bei Steyr Motors Ende 2022 aufgebaut. Weniger als zwei Jahre später brachte das Unternehmen den Motorenhersteller im Oktober 2024 an die Börse. Seit März 2025 reduzierte Mutares schrittweise seine Anteile, bevor es sich nun vollständig aus der Investition zurückzog.
Die Transaktion sichert Mutares eine attraktive Rendite und schafft gleichzeitig Spielraum für zukünftige Investitionen. Steyr Motors profitiert nun von einer breiter gestreuten Aktionärsstruktur, was das Konzentrationsrisiko verringert. Die Kursgewinne deuten darauf hin, dass der Markt den Schritt als positiven Impuls für die Expansionsstrategie von Mutares bewertet.

Jugendhilfe im Strafverfahren feiert 10 Jahre Erfolg im Landkreis Regensburg
Statt Strafen setzt dieses Projekt auf Vertrauen und Eigenverantwortung. Wie die Jugendhilfe im Landkreis Regensburg seit einem Jahrzehnt Leben verändert.

Feuerwehr Weinzierlein weiht neues Gerätehaus und Rettungsfahrzeug ein
Jahrzehntelange Planung endet mit einem Fest: Die Feuerwehr feiert nicht nur Technik, sondern auch junge Helden und treue Veteranen. Ein Tag voller Emotionen.

Regensburgs Jugendhilfe im Strafverfahren feiert zehn Jahre erfolgreiche Unterstützung
Respekt statt Kontrolle: Wie ein spezialisiertes Team seit einem Jahrzehnt Jugendlichen in Regensburg hilft, ihr Leben neu zu ordnen. Ein Blick hinter die Kulissen.

Hiroki Itos Comeback beim FC Bayern: Licht am Ende des Verletzungstunnels
Acht Monate lang fehlte er, doch jetzt steht Hiroki Ito kurz vor seinem Comeback. Warum der Japaner für Bayerns Abwehr zur perfekten Lösung werden könnte.







