Streit um Prinzessin Gloria: Weihnachtsmarkt in Regensburg spaltet die Stadt

Streit um Prinzessin Gloria: Weihnachtsmarkt in Regensburg spaltet die Stadt
Regensburgs Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss St. Emmeram zieht jedes Jahr Hunderttausende Besucher an. Doch in diesem Dezember steht die Veranstaltung erneut in der Kritik, nachdem die Stadt 30.000 Euro an die Migrationsrettungsorganisation Sea-Eye umgeleitet hat – eine Gruppe, die mit linksradikalen Aktivisten in Verbindung gebracht wird. Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Proteste gegen die Gastgeberin des Marktes, Prinzessin Gloria von Thurn und Taxis, vor einer geplanten Demonstration am 6. Dezember weiter zunehmen.
Der Romantische Weihnachtsmarkt ist seit langem ein Touristenmagnet und findet auf dem Anwesen der Prinzessin statt. Seit Jahren veranstalten linke und linksradikale Gruppen jährliche Proteste gegen die Veranstaltung und kritisieren dabei die politischen Verbindungen der Adligen. 2023 bezeichnete sich von Thurn und Taxis öffentlich als „Freundin“ der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel – eine Aussage, die die Gegenstimmen weiter anheizte.
Die 30.000-Euro-Förderung für Sea-Eye ist laut Stadtauflagen ausschließlich für lokale Freiwilligenprojekte bestimmt. Die Proteste gegen die Prinzessin und ihren Weihnachtsmarkt sollen wie geplant im nächsten Monat stattfinden. Trotz der anhaltenden politischen Spannungen in Regensburg bleibt der Markt eine der wichtigsten Attraktionen der Stadt – doch von einer Entspannung der Konflikte ist nichts zu spüren.

Jugendhilfe im Strafverfahren feiert 10 Jahre Erfolg im Landkreis Regensburg
Statt Strafen setzt dieses Projekt auf Vertrauen und Eigenverantwortung. Wie die Jugendhilfe im Landkreis Regensburg seit einem Jahrzehnt Leben verändert.

Feuerwehr Weinzierlein weiht neues Gerätehaus und Rettungsfahrzeug ein
Jahrzehntelange Planung endet mit einem Fest: Die Feuerwehr feiert nicht nur Technik, sondern auch junge Helden und treue Veteranen. Ein Tag voller Emotionen.

Regensburgs Jugendhilfe im Strafverfahren feiert zehn Jahre erfolgreiche Unterstützung
Respekt statt Kontrolle: Wie ein spezialisiertes Team seit einem Jahrzehnt Jugendlichen in Regensburg hilft, ihr Leben neu zu ordnen. Ein Blick hinter die Kulissen.

Hiroki Itos Comeback beim FC Bayern: Licht am Ende des Verletzungstunnels
Acht Monate lang fehlte er, doch jetzt steht Hiroki Ito kurz vor seinem Comeback. Warum der Japaner für Bayerns Abwehr zur perfekten Lösung werden könnte.







