Regensburg sucht 2.500 Freiwillige für die Kommunalwahl 2026

Regensburg sucht 2.500 Freiwillige für die Kommunalwahl 2026
Regensburg sucht rund 2.500 Freiwillige für die Kommunalwahl im Frühling 2026
Die Stadt Regensburg benötigt etwa 2.500 Helferinnen und Helfer, um die anstehende Kommunalwahl im Frühling 2026 zu unterstützen. Gesucht werden engagierte Bürgerinnen und Bürger, die bei der Wahlaufsicht, der Stimmenauszählung sowie der Verwaltung eines Barcode-Systems mitwirken. Als Dankeschön erhalten die Freiwilligen eine Aufwandsentschädigung und die Chance, Geldpreise zu gewinnen.
Interessierte können sich einzeln oder in Gruppen von bis zu zehn Personen anmelden. Alle Helferinnen und Helfer nehmen vor der Wahl an Schulungen teil – entweder online oder in Präsenz. Am Wahltag selbst steht Personal des Wahlamts für Fragen und Unterstützung bereit.
Das Ziel der Stadt ist es, alle Freiwilligenstellen vor der Wahl 2026 zu besetzen. Durch die Schulungen und die Betreuung vor Ort werden die Teilnehmer optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet. Wer mitmacht, leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf der Wahl, sondern hat zudem die Möglichkeit, attraktive Belohnungen zu erhalten.

Regensburg trauert um Alt-Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger
Eine Ära geht zu Ende: Regensburg verliert mit Reiniger nicht nur einen Politiker, sondern einen Brückenbauer, der die Stadt nachhaltig veränderte. Seine Menschlichkeit bleibt unvergessen.

MTU Aero Engines holt bei der Dubai Airshow Milliarden-Deals für Triebwerke
Emirates, Flydubai und Saudia setzen auf MTU-Technik. Wie der Münchner Konzern mit Milliarden-Deals seine globale Marktposition ausbaut – und warum die Dubai Airshow zum Triumph wurde.

Christian Donner erhält ‚Grünes Kreuz‘ für lebensrettende Bergrettung in Oberstdorf
Ein Notruf in eisiger Kälte, eine vermisste Person – und ein Retter, der alles riskiert. Warum Christian Donners Einsatz am Nebelhorn jetzt bundesweit Würdigung findet.

Vicky Leandros erhält Bayerischen Verdienstorden für ihr Lebenswerk und Engagement
Eine Ikone der Musik, eine Kämpferin gegen Hass: Vicky Leandros wird für ihr Lebenswerk und ihre Brückenfunktion zwischen Kulturen ausgezeichnet. Was ihre Botschaft heute so wichtig macht.







