Regensburg ehrt Widerstandskämpferin: Schule wird nach Elly Maldaque umbenannt

Regensburg ehrt Widerstandskämpferin: Schule wird nach Elly Maldaque umbenannt
Regensburg will "Von-der-Tann-Schule" in Erinnerung an Elly Maldaque umbenennen
95 Jahre nach ihrem Tod soll die "Von-der-Tann-Schule" in Regensburg zu Ehren von Elly Maldaque umbenannt werden – einer Frau, die in der Weimarer Republik den antidemokratischen Kräften zum Opfer fiel. Mit der Umbenennung will die Stadt ihr Gedenken bewahren und ein Zeichen für die Stärkung demokratischer Werte setzen.
Maldaque, eine Pianistin mit kommunistischen Sympathien, wurde 1930 aus ihrem Beruf entlassen und in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen. Ihr Tod unter ungeklärten Umständen löste einen Skandal aus: Über 90 Zeitungsartikel berichteten darüber, und mehr als 3.000 Trauergäste nahmen an ihrer Beerdigung teil. Trotz Protesten und verfassungswidriger Vorgehensweisen hatte die Bayerische Volkspartei (BVP), eine Vorläuferin der CSU, ihre Entlassung durchgesetzt.
Jahrzehnte später fordern verschiedene Initiativen eine Würdigung Maldaques. Nach drei gescheiterten Anläufen stößt der aktuelle Vorschlag, die "Von-der-Tann-Schule" umzubenennen, nun auf breite Zustimmung in der Schulfamilie – bei Lehrkräften, Eltern und Schüler:innen. Die Schulleitung reichte den Antrag am 22. Juli 2025 ein, unterstützt vom Kollegium, dem Elternbeirat und der Schülervertretung. Am 16. Oktober wird sich der Bildungsausschuss mit dem Vorhaben befassen.
Die Umbenennung in "Elly-Maldaque-Grundschule" ist ein wichtiger Schritt, um an Maldaques tragisches Schicksal und die Unterdrückung demokratischer Kräfte in der Weimarer Republik zu erinnern. Sie mahnt, wie bedeutend demokratische Werte sind – und dass es gilt, sie zu verteidigen.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







