25. November02:06

Regensburg braucht 2.500 Freiwillige für die Kommunalwahl 2026 – jetzt bewerben!

Admin User
1 Min.
Ein mit sitzenden Menschen gefüllter Hörsaal, der von vielen Lichtern beleuchtet wird, mit Fahnen auf der linken Seite, einem Podium auf der rechten Seite und einem Werbeplakat auf der linken Seite.

Regensburg braucht 2.500 Freiwillige für die Kommunalwahl 2026 – jetzt bewerben!

Regensburg sucht rund 2.500 Freiwillige für die Kommunalwahl 2026

Die Stadt Regensburg wirbt etwa 2.500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an, um die anstehende Kommunalwahl im Frühjahr 2026 zu unterstützen. Das Wahlamt nimmt ab sofort Bewerbungen von Bürgerinnen und Bürgern entgegen, die am Hauptwahltermin, dem 8. März, oder bei der möglichen Stichwahl am 22. März mitwirken möchten. Die Freiwilligen erhalten eine Schulung, eine Aufwandsentschädigung sowie die Chance, in einer Verlosung Geldpreise zu gewinnen.

Voraussetzungen für die Teilnahme sind die deutsche oder EU-Staatsbürgerschaft, ein Mindestalter von 18 Jahren sowie ein Wohnsitz in Regensburg von mindestens zwei Monaten. Interessierte können sich einzeln oder in Gruppen von bis zu zehn Personen bewerben. Nach der Zusage durchlaufen alle Helferinnen und Helfer eine verpflichtende Einweisung – entweder online oder in Präsenz –, um sie auf ihre Aufgaben vorzubereiten.

In den kommenden Monaten wird das Wahlamt das Team von 2.500 Freiwilligen zusammenstellen. Die Ehrenamtlichen übernehmen eine zentrale Rolle, um den reibungslosen Ablauf beider Wahltage zu gewährleisten. Ihre Unterstützung reicht von der Wählerregistrierung über die Stimmenauszählung bis hin zur Datenerfassung.