18. November02:58

Historisches Jagdschloss bei Regensburg durch Großbrand zerstört – Drohung gegen Prinzessin von Thurn und Taxis

Admin User
2 Min.
Ein Feuer brennt in einem Kamin.

Historisches Jagdschloss bei Regensburg durch Großbrand zerstört – Drohung gegen Prinzessin von Thurn und Taxis

Ein historisches Jagdschloss bei Regensburg, das einst als Golfclub genutzt wurde, ist durch ein schweres Feuer zerstört worden. Donaustaufs Bürgermeister Jürgen Sommer zeigte sich bestürzt über den "schweren Verlust" für die Gemeinde. Die Betreiber des im Schloss untergebrachten Restaurants stehen vor einem Trümmerhaufen und blicken verzweifelt in die Zukunft. Der Sachschaden am Gebäude beläuft sich allein auf vier Millionen Euro.

Das im Besitz der fürstlichen Familie Thurn und Taxis stehende Anwesen war 1969 dem Golf- und Country Club Regensburg überlassen worden. Im Inneren befanden sich antike Möbel, Kronleuchter, Porzellan, Gläser und Geweihe – alles wurde von den Flammen vernichtet. Die Polizeiinspektion Oberpfalz ermittelt derzeit zur Brandursache und schließt vorsätzlich gelegtes Feuer aus, hält jedoch technische Defekte oder Unfälle für möglich. Doch auf dem linksextremen Internetportal "Indymedia" bekannte sich ein unbekanntes "Antifa-Kommando" zu der Tat. Die anonyme Gruppe drohte mit weiteren Anschlägen, sollte die Prinzessin ihre politischen Aktivitäten nicht einstellen. Es handele sich um eine "klare Warnung" an Gloria Prinzessin von Thurn und Taxis, sich aus der politischen Debatte herauszuhalten. Die Ermittler gehen "allen Spuren nach" und prüfen "sämtliche relevanten Hinweise", um den Vorfall und seine Motive aufzuklären.

Die Zukunft des historischen Jagdschlosses bleibt ungewiss. Die Restaurantbetreiber müssen buchstäblich und im übertragenen Sinne die Trümmer wegräumen. Die Polizei ermittelt weiter, die Brandursache ist noch ungeklärt. Über der Prinzessin schwebt unterdessen die Drohung weiterer Anschläge – sofern sie ihre politischen Aktivitäten nicht einstellt.