Fachkräfte und Ehrenamtliche diskutieren Zukunft der Pflege in Regensburg

Fachkräfte und Ehrenamtliche diskutieren Zukunft der Pflege in Regensburg
„Gemeinsam für bessere Pflege“ – Fachkräfte und Ehrenamtliche tauschen sich aus
Bei der kürzlichen Veranstaltung „Come Together“ trafen sich Fachleute und Ehrenamtliche aus dem Bereich der lokalen Betreuungsdienste, um Ideen auszutauschen und verschiedene Perspektiven in der Unterstützung von Menschen unter rechtlicher Betreuung zu diskutieren. Landrätin Tanja Schweiger betonte in ihrer Rede die Bedeutung eines gut vernetzten Systems für eine umfassende Versorgung.
Die vom Fachbereich „Hilfe in schwierigen Lebenslagen – Pflege-Stützpunkt Plus“ organisierte Veranstaltung begann mit einem Vortrag von Peter Berger, der sich mit der Herausforderung beschäftigte, qualitativ hochwertige Pflege unter schwierigen Rahmenbedingungen zu gewährleisten. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen zentrale Themen wie Vergütungsfragen, der steigende Bedarf an Betreuungsleistungen sowie die Regelung von Nachfolgefragen. Die Tagung bot eine Plattform für den Austausch zwischen Pflegekräften, Richtern, Gerichtsmitarbeitern, Sachverständigen, Mitarbeitern sozialer Dienste und Gesundheitsamtsvertretern. Zudem wurden Entwicklungen in der Pflegepolitik auf Bundes- und Landesebene erörtert. Alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit, in einen konstruktiven Dialog zu treten.
Die Veranstaltung „Come Together“, eine gemeinsame Initiative von Pflegeeinrichtungen des Landkreises und der Stadt Regensburg, unterstrich die Wichtigkeit von Zusammenarbeit und gegenseitigem Verständnis zwischen den verschiedenen Akteuren in der lokalen Pflege. Sie bot eine einzigartige Gelegenheit, Erfahrungen und Ideen zu teilen – und so ein noch enger vernetztes und wirksameres Pflegesystem zu fördern.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







