1860 München will in Regensburg die Auswärtsserie brechen – und den Skandal vergessen

1860 München strebt nach Ende der Auswärtstrockenheit in Regensburg - 1860 München will in Regensburg die Auswärtsserie brechen – und den Skandal vergessen
TSV 1860 München bereitet sich auf das Auswärtsspiel gegen den SSV Jahn Regensburg vor und will damit den Sprung in die obere Tabellenhälfte schaffen. Die Mannschaft konzentriert sich darauf, eine Serie von vier Auswärtsniederlagen in Folge zu beenden – gleichzeitig muss sie mit den Folgen eines jüngsten Rassismus-Skandals umgehen.
Münchens Cheftrainer Markus Kauczinski erwartet ein schwieriges Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg. Verletzungsbedingt fallen wichtige Spieler wie Jesper Verlaat und Raphael Schifferl aus. Mittelfeldspieler Tunay Deniz wird aufgrund eines schweren Knieschadens monatelang fehlen. Dennoch zeigt sich Kauczinski optimistisch und strebt in seinem vierten Spiel an der Seitenlinie den dritten Sieg an.
Der SSV Jahn Regensburg, der sich aktuell nur einen Punkt über dem Relegationsplatz befindet, ist dringend auf einen Erfolg angewiesen. Noch immer sucht der Verein einen Nachfolger für den ehemaligen Sportdirektor Achim Beierlorzer, der vor etwa einem Monat entlassen wurde. Bisher wurde weder eine Nachfolge bekannt gegeben noch ein Kandidat ausgewählt.
Die Begegnung zwischen TSV 1860 München und dem SSV Jahn Regensburg verspricht ein entscheidendes Duell zu werden. Beide Teams kämpfen mit eigenen Herausforderungen: Während die Münchner ihre Auswärtsschwäche überwinden wollen, geht es für Regensburg ums Überleben in der Liga. Das Ergebnis könnte für beide Mannschaften wegweisend für den weiteren Saisonverlauf sein.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







