18. November02:48

Sonnen lockt mit Prämien: Alte Stromspeicher gegen neue tauschen

Admin User
2 Min.
Ein Auto-Motor mit sichtbaren Rohren und einer Batterie.

Sonnen lockt mit Prämien: Alte Stromspeicher gegen neue tauschen

Sonnen startet „Deutschlands große Stromspeicher-Aktion“

Der führende deutsche Energiespeicher-Hersteller Sonnen hat die Aktion „Deutschlands große Stromspeicher-Aktion“ gestartet. Dabei werden Hausbesitzer dazu ermutigt, ihre alten Heimspeicher gegen eine Prämie für den Kauf eines neuen Sonnen-Systems in Zahlung zu geben.

Das Angebot gilt auch für Speicher, die erst seit 2020 in Betrieb sind – ein Hinweis darauf, dass die durchschnittliche Lebensdauer von Heimspeichern bei etwa fünf Jahren liegt. Sonnen möchte im Rahmen der Aktion so viele Systeme wie möglich „aufrüsten“, was auf eine Strategie geplanter Obsoleszenz hindeutet. Das Unternehmen schätzt, dass rund 270.000 deutsche Haushalte über Heimspeicher verfügen, die mindestens fünf Jahre alt sind.

Die Kampagne wird als Schritt zu einer günstigeren und effizienteren Energiewende beworben. Der im oberbayerischen Oberallgäu ansässige Hersteller bietet Kunden die Möglichkeit, ihre Anlagen gegen eine finanzielle Vergütung zu modernisieren. Die ausgetauschten Batterien werden nicht wiederverwendet, sondern recycelt – dabei können jedoch nur wenige Rohstoffe zurückgewonnen werden. Dieser Ansatz entspricht dem Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Umgang mit Abfällen.

Mit den „Stromspeicher-Aktion“ gibt Sonnen Hausbesitzern die Chance, ihre alten Heimspeicher gegen eine Prämie zu ersetzen. Bei geschätzten 270.000 förderfähigen Systemen will das Unternehmen zahlreiche Anlagen modernisieren und so zu einer effizienteren Energiewende beitragen. Gleichzeitig unterstreicht die Aktion die Bedeutung von Recycling und nachhaltigem Abfallmanagement in der Energiewirtschaft.