18. November02:50

Seltenes Wendehals-Waldkauz erfolgreich in Regensburgs Winzerer Höhen gezüchtet

Admin User
1 Min.
Ein Nest mit Babyvögeln oder Küken.

Seltenes Wendehals-Waldkauz erfolgreich in Regensburgs Winzerer Höhen gezüchtet

Erfolgreiche Brut des seltenen Wendehalses auf den Winzerer Höhen in Regensburg Auf den Winzerer Höhen in Regensburg hat sich dank eines gemeinsamen Artenschutzprojekts erstmals der seltene Wendehals erfolgreich vermehrt. Die Beobachtung im Jahr 2024 markiert das erste Mal, dass diese Art in dem Gebiet gebrütet hat – ein Beweis für den Erfolg des Vorhabens. Das Projekt, eine Kooperation zwischen dem Landschaftspflegeverband Regensburg und dem Landesbund für Vogelschutz, setzt sich für den Erhalt bedrohte Vogelarten wie den Wendehals und die Rotkehlchen-Schnäpper ein. Da diese Vögel offene Landschaften und strukturreiche Obstgärten bevorzugen, bieten die Winzerer Höhen ideale Brutbedingungen. Finanziell unterstützt durch eine 7.000-Euro-Spende der Bürgerstiftung der Volksbank Regensburg, wurden im Rahmen des Projekts spezielle Nistkästen für den Wendehals aufgestellt. Diese bieten geeignete Brutplätze und tragen so zur Stärkung der Bestände in der Region bei. Die erfolgreiche Brut des Wendehalses auf den Winzerer Höhen im Jahr 2024 ist ein positives Zeichen für die Wirkung des Projekts. Mit weiterer Unterstützung und gezielten Schutzmaßnahmen kann das Gebiet auch künftig ein sicheres Refugium für diese bedrohten Vogelarten bleiben.