Regensburg District startet 'Nachhaltig inspiriert' Regionaltage

Regensburg District startet 'Nachhaltig inspiriert' Regionaltage
Regionaltage des Landkreises Regensburg starten mit Fokus auf Nachhaltigkeit Am 19. Oktober 2025 wurden in Lappersdorf die Regionaltage des Landkreises Regensburg eröffnet – mit einem Regionalmarkt, der Nachhaltigkeit und heimische Erzeugnisse feierte. Unter dem Motto "Nachhaltig inspiriert" trafen hier soziale Initiativen, Aussteller und Handwerker zusammen, um handgefertigte Produkte und kulinarische Spezialitäten zu präsentieren. Die Regionaltage, die in enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Bauernverband und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten organisiert wurden, unterstrichen die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Naturschutz. Bayerns Jagdminister Hubert Aiwanger betonte in diesem Zusammenhang, wie entscheidend diese Kooperation für den Erhalt der biologischen Vielfalt sei. Das Modellgebiet Lappersdorf/Pettendorf, das seit 2015 von den Wildlebensraumberatern begleitet wird, kann heute blühende Wiesen und strukturreiche Landschaften vorweisen. Diese bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen lebendigen Lebensraum und zeigen, wie erfolgreich Maßnahmen zum Artenschutz sein können. Die Besucher genossen regionale Gerichte mit Linsen und getrockneten Erdbeeren, während zahlreiche Aussteller lokale Produkte wie Honig und Käse anboten. Zudem präsentierten sich soziale Initiativen wie zweitesLEBEN e.V. und Landkreis mit Herz e.V. der Öffentlichkeit. Der gelungene Auftakt der Regionaltage des Landkreises Regensburg unterstreicht das Engagement der Region für Nachhaltigkeit und biologische Vielfalt. Mit dem Motto "Nachhaltig inspiriert" förderte die Veranstaltung den Austausch und machte deutlich, wie wichtig der Schutz und die Bewahrung der natürlichen Ressourcen der Region sind.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.

Deutsche Exporte in die USA brechen ein – während China zum Hoffnungsträger wird
Die US-Zölle treffen deutsche Winzer hart: 15 % Sonderabgabe, steigende Kosten – und keine Abnehmer. Doch ein Land glänzt mit Rekordnachfrage: China. Kann der Boom dort die Verluste ausgleichen?

Seed Group und Simplifier treiben mit Low-Code die digitale Transformation in den VAE voran
Wie eine deutsche Low-Code-Plattform und ein VAE-Konzern gemeinsam Unternehmen fit für die digitale Ära machen. Effizienz trifft auf Innovation.

Europas Kampf um digitale Souveränität: Zwischen Abhängigkeit und Selbstbestimmung
US-Techgiganten dominieren Europas digitalen Alltag – doch die EU wehrt sich. Warum der **Digital Services Act** nur der erste Schritt ist. 37 % der Jobs in Deutschland sind durch Automatisierung bedroht: Was jetzt passieren muss.









