Oktoberfest 2022: Münchens 16-tägiges Fest generiert 1,5 Milliarden Euro

Oktoberfest 2022: Münchens 16-tägiges Fest generiert 1,5 Milliarden Euro
Das Münchner Oktoberfest 2024: Wo Tradition auf Kommerz trifft. Das Oktoberfest in München ist berühmt für seine einzigartige Mischung aus Brauchtum und Wirtschaftskraft. In diesem Jahr lockte es an 16 Tagen zwischen sechs und sieben Millionen Besucher auf die Theresienwiese und erzielte dort Umsätze von geschätzten 634 Millionen Euro – für die gesamte Stadt belief sich der wirtschaftliche Nutzen auf rund 1,5 Milliarden Euro. Berühmt ist das Fest vor allem für seine Bierzelte, in denen alkoholfreies Bier nur einen geringen Anteil der Verkäufe ausmacht. Das Oktoberfest ist ein zentraler Wirtschaftsmotor für München. Die Gäste geben im Schnitt etwa 90 Euro pro Person aus und tragen so maßgeblich zu den städtischen Einnahmen bei. Die kommerzielle Seite zeigt sich auch an den stark variierenden Tischpreisen in den Festzelten: Je nach Tag und Uhrzeit kosten die Plätze zwischen 700 und 2.350 Euro. Auch die Bierpreise unterscheiden sich – ein Liter (ein Maß) schlägt mit 14,50 bis 15,80 Euro zu Buche, in manchen Zelten wie dem Kufflers Weinzelt versteht sich sogar Weißbier auf bis zu 17,80 Euro. Doch die Tradition bleibt beim Oktoberfest allgegenwärtig. Lederhosen und Dirndl gehören zum gewohnten Bild, und der Münchner Oberbürgermeister zapft feierlich das erste Fass an. Um die begehrten Plätze in den Zelten wird erbittert konkurriert. Trotz des harten Geschäftsgebaren bewahrt das Fest seinen fröhlichen und traditionellen Charakter. Das Oktoberfest – eine Symbiose aus Brauchtum und knallhartem Business – zieht Millionen an und bescherte München Millardeneinnahmen. Zwar steht das Bier im Mittelpunkt, wobei alkoholfreie Varianten nur einen kleinen Teil ausmachen, doch der wahre Erfolg des Fests liegt darin, Spaß, Tradition und Kommerz perfekt in Einklang zu bringen.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

Berliner Freiwilligentage bringen Nachbarn mit kreativen Aktionen zusammen
Von Sportturnieren bis zu Aufräumaktionen – die Hauptstadt zeigt, wie viel Spaß bürgerschaftliches Engagement macht. Jeder kann mitwirken!

Motsi Mabuse zeigt beeindruckende Fitness-Transformation ohne Tricks
Keine Wundermittel, nur Disziplin: Motsi Mabuse beweist, dass ein gesunder Lebensstil mehr bewirkt als jede Diät. Ihr Weg inspiriert Fans in der aktuellen ‚Let’s Dance‘-Staffel.

Chemnitzer Stadtbibliothek feiert Oktober mit Lesungen, Gaming und exklusiven Workshops
Ein Monat voller Geschichten, Spiele und Entdeckungen: Die Chemnitzer Bibliothek öffnet ihre Türen für Literaturfans und Neugierige. Mit dabei – Bestsellerautoren, Gaming-Tage und ein Halloween-Spieleabend.








