18. November02:48

Kramer-Tunnel wird Bayerns längster und entlastet Garmisch-Partenkirchen

Admin User
1 Min.
Ein Zug fährt durch einen Tunnel mit Gebäuden im Hintergrund.

Kramer-Tunnel wird Bayerns längster und entlastet Garmisch-Partenkirchen

Bayerns längster Tunnel wird bald vom Kramer-Tunnel übertroffen – mit 3.609 Metern Länge Aktuell hält der Oberau-Tunnel mit 2.971 Metern den Rekord als längster Tunnel des Freistaats. Der im Bau befindliche Kramer-Tunnel im Landkreis Garmisch-Partenkirchen wird nach seiner Fertigstellung jedoch nicht nur diesen Titel übernehmen, sondern auch zu den vier längsten Tunneln Deutschlands zählen. Der Kramer-Tunnel, der derzeit entsteht, soll – ähnlich wie der bestehende Oberau-Tunnel in der gleichnamigen Gemeinde – die Verkehrsbelastung in der Region spürbar verringern. Trotz der Bedeutung des Projekts bleiben jedoch Details zur zuständigen Bauaufsichtsbehörde sowie zu den Innenausbauarbeiten unklar. Die Fertigstellung wird allerdings in weniger als drei Jahren erwartet und stellt dann eine bedeutende Ergänzung für die deutsche Straßeninfrastruktur dar. Nach seiner Vollendung wird der 3.609 Meter lange Kramer-Tunnel den Oberau-Tunnel als längsten Tunnel Bayerns ablösen und als viertlängster Tunnel Deutschlands den Verkehr im Landkreis Garmisch-Partenkirchen entlasten. Die Bauarbeiten sollen in unter drei Jahren abgeschlossen sein.