18. November02:48

Frankfurts Liebesschlösser verschwinden – doch die Brücke hält stand

Admin User
1 Min.
Eine Person steht auf einer Gullyabdeckung mit einem Schlüssel darauf, und in der Nähe steht 'Mein Herz blieb stehen'.

Nur wenige holen ihre Liebeslocks ab - Frankfurts Liebesschlösser verschwinden – doch die Brücke hält stand

Frankfurts ikonische Eiserner Steg-Brücke, berühmt für ihre Liebesschlösser, hat diesen Sommer Hundert dieser Symbole der Zuneigung verloren. Bis Januar werden die Besitzer ihre Schlösser abholen können, die derzeit eingelagert werden. Die Brücke, ein beliebter Treffpunkt für Verliebte, trägt seit Jahren diese Liebesschlösser. Obwohl rund 400 von ihnen entfernt wurden, machen sie nur ein winziges Prozent der maximalen Tragfähigkeit der Brücke aus – eine Gefahr für die Statik besteht nicht. Die Schlösser wurden abmontiert, um die Installation der neuen Beleuchtungsanlage zu ermöglichen. Bisher hat noch niemand sein Liebesschloss zurückgefordert. Seit Juli gab es lediglich etwa zehn Anfragen. Unklar ist, ob die Schlösser an anderen Stellen der Brücke noch hängen oder vollständig entfernt wurden. Die rund fünf Tonnen schweren Liebesschlösser lagern nun ein und warten auf ihre Besitzer, die sie bis Januar abholen können. Trotz der großen Menge stellen sie keine Belastung für die Brückenkonstruktion dar. Wer sein Schloss zurückerhalten möchte, sollte sich bis zum Stichtag melden.