Frankfurts Liebesschlösser verschwinden – doch die Brücke hält stand

Nur wenige holen ihre Liebeslocks ab - Frankfurts Liebesschlösser verschwinden – doch die Brücke hält stand
Frankfurts ikonische Eiserner Steg-Brücke, berühmt für ihre Liebesschlösser, hat diesen Sommer Hundert dieser Symbole der Zuneigung verloren. Bis Januar werden die Besitzer ihre Schlösser abholen können, die derzeit eingelagert werden. Die Brücke, ein beliebter Treffpunkt für Verliebte, trägt seit Jahren diese Liebesschlösser. Obwohl rund 400 von ihnen entfernt wurden, machen sie nur ein winziges Prozent der maximalen Tragfähigkeit der Brücke aus – eine Gefahr für die Statik besteht nicht. Die Schlösser wurden abmontiert, um die Installation der neuen Beleuchtungsanlage zu ermöglichen. Bisher hat noch niemand sein Liebesschloss zurückgefordert. Seit Juli gab es lediglich etwa zehn Anfragen. Unklar ist, ob die Schlösser an anderen Stellen der Brücke noch hängen oder vollständig entfernt wurden. Die rund fünf Tonnen schweren Liebesschlösser lagern nun ein und warten auf ihre Besitzer, die sie bis Januar abholen können. Trotz der großen Menge stellen sie keine Belastung für die Brückenkonstruktion dar. Wer sein Schloss zurückerhalten möchte, sollte sich bis zum Stichtag melden.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

Berliner Freiwilligentage bringen Nachbarn mit kreativen Aktionen zusammen
Von Sportturnieren bis zu Aufräumaktionen – die Hauptstadt zeigt, wie viel Spaß bürgerschaftliches Engagement macht. Jeder kann mitwirken!

Motsi Mabuse zeigt beeindruckende Fitness-Transformation ohne Tricks
Keine Wundermittel, nur Disziplin: Motsi Mabuse beweist, dass ein gesunder Lebensstil mehr bewirkt als jede Diät. Ihr Weg inspiriert Fans in der aktuellen ‚Let’s Dance‘-Staffel.

Chemnitzer Stadtbibliothek feiert Oktober mit Lesungen, Gaming und exklusiven Workshops
Ein Monat voller Geschichten, Spiele und Entdeckungen: Die Chemnitzer Bibliothek öffnet ihre Türen für Literaturfans und Neugierige. Mit dabei – Bestsellerautoren, Gaming-Tage und ein Halloween-Spieleabend.








