18. November04:51

Einzigartige Asterix-Übersetzung ins Pfälzische kommt 2026

Admin User
2 Min.
Eine Collage aus verschiedenen Glasfensterbildern, jedes mit einzigartigen Mustern und Farben.

Asterix 2026 zurück im Dialekt - "Probleme mit den Pfälzern" - Einzigartige Asterix-Übersetzung ins Pfälzische kommt 2026

Christian 'Chako' Habekost, ein Sprachwissenschaftler mit einer Vorliebe für Pfälzisch, wird 2026 eine einzigartige Übersetzung von Asterix’ 'Asterix und der Schild des Häuptlings' vorlegen. Unter dem Titel 'Zores bei de Pälzer' verspricht das Buch, die beliebte Comic-Reihe in einem neuen Dialekt lebendig werden zu lassen. Habekost, der sich von möglichem Gelächter nicht abschrecken lässt, überträgt den ursprünglichen Humor ins Pfälzische. Dabei setzt er auf Treue zum Geist der Geschichte statt auf eine wörtliche Übersetzung – eine Falle, in die viele seiner Meinung nach tappen. 'Asterix und der Schild des Häuptlings' wurde wegen seiner Eignung für pfälzischen Humor und Habekosts persönlicher Zuneigung zu diesem Band ausgewählt. Der Übersetzer sieht Parallelen zwischen dem Widerstand der Gallier gegen die Römer und dem Beharrungsvermögen der Pfälzer gegen das Hochdeutsche. Er arbeitet chronologisch, verfeinert seine Texte und fügt kreative Elemente hinzu, um sicherzustellen, dass die dialektalen Fassungen unterhaltsam und authentisch wirken. Seine vorherige Asterix-Übersetzung 'Asterix als Palzinator' war ein durchschlagender Erfolg: Vier Auflagen waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Fans von Asterix und Liebhaber des Pfälzischen dürfen sich auf 'Zores bei de Pälzer' im Jahr 2026 freuen. Zwar steht noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum fest, doch die Vorfreude ist groß – nicht zuletzt wegen des Erfolgs von Habekosts vorheriger Arbeit und seines Engagements, den ursprünglichen Witz in seinen Übersetzungen zu bewahren.