Deutscher Auto-Zulieferer Kunststofffertigung beantragt Insolvenz

Auto-Zulieferer Kunststofffertigung Insolvent - Deutscher Auto-Zulieferer Kunststofffertigung beantragt Insolvenz
Deutscher Automotive-Zulieferer Plastic Manufacturing meldet Insolvenz an Der deutsche Automobilzulieferer Plastic Manufacturing hat Insolvenz angemeldet und begründet dies mit massivem wirtschaftlichen Druck durch rückläufige Autoverkäufe in Europa sowie stark gestiegene Kosten für Rohstoffe und Energie. Betroffen sind rund 1.045 Mitarbeiter an Standorten der Tochtergesellschaften in Diepersdorf, Oberlungwitz und Lüdenscheid. Die Löhne und Gehälter für die nächsten zwei Monate sind durch Insolvenzgeld gesichert. Der vorläufige Insolvenzverwalter, der Rechtsanwalt Volker Böhm von der Kanzlei Schultze & Braun, wird das Insolvenzverfahren begleiten. Die Plastic Manufacturing Group beliefert renommierte Automobilhersteller mit Kunststoffkomponenten wie Kühlergrills, Spiegelabdeckungen, Zierleisten, Innenverkleidungen und Bedienelementen. Das in Nürnberg ansässige Unternehmen kämpft seit Längerem mit den Folgen der aktuellen Krise in der Automobilbranche und den gestiegenen Produktionskosten. Von der Insolvenz sind mehrere Standorte und zahlreiche Beschäftigte betroffen. Zwar sind die Löhne vorerst gesichert, doch die langfristige Perspektive bleibt ungewiss. Der Insolvenzverwalter wird nun nach Lösungen suchen, um die Zukunft des Unternehmens zu sichern und Arbeitsplätze zu erhalten.

H-Kennzeichen für Oldtimer: Steuerersparnis und freie Fahrt in Umweltzonen
Steuern sparen, Umweltzonen ohne Einschränkung nutzen: Warum das H-Kennzeichen für Oldtimer-Besitzer ein echter Gamechanger ist. Doch welche Regeln gelten?

Automobilindustrie zeigt erste Hoffnungsschimmer trotz negativer Stimmung
Nach monatelanger Flaute gibt es endlich Licht am Horizont. Gestiegene Produktion und globale Nachfrage beflügeln die Branche – doch die Krise ist noch nicht überstanden.

BMW erzielt €5,7 Milliarden Gewinn, übertrifft Rivalen, iX3-Verkäufe explodieren
BMWs Gewinne schossen in diesem Jahr in die Höhe, dank starker Verkäufe und einer stabilen Strategie. Aber es gibt Herausforderungen in China, das für zukünftiges Wachstum entscheidend ist.

Deutscher Auto-Zulieferer Kunststofffertigung beantragt Insolvenz
Die Insolvenz dieses wichtigen Lieferanten könnte die Produktion für große Automobilhersteller stören. Mitarbeiter müssen Unsicherheit ertragen, während ein Verwalter nach einer Lösung sucht.











