18. November02:52

Bystronics große Übernahme: Expansion in die Medizintechnik und Halbleiterbranche

Admin User
1 Min.
Ein Drucker mit Papierfach und Bedienfeld.

Bystronics große Übernahme: Expansion in die Medizintechnik und Halbleiterbranche

Bystronic kündigt wichtige Übernahme an: Fusion mit Coherents Sparte "Werkzeuge für die Materialbearbeitung" Der Schweizer Technologiekonzern Bystronic hat eine wichtige Übernahme bekannt gegeben: Die Fusion mit der Division "Tools for Materials Processing" (Werkzeuge für die Materialbearbeitung) des US-Unternehmens Coherent. Der Deal, dessen Abschluss für Anfang 2026 erwartet wird, folgt auf ein durchwachsenes Neun-Monats-Ergebnis von Bystronic – mit rückläufigen Umsätzen, aber steigendem Auftragseingang. Die am 31. Oktober 2025 angekündigte Übernahme ermöglicht Bystronic den Einstieg in die Medizintechnik, die Halbleiterindustrie und den allgemeinen Maschinenbau. Die Sparte, die Laseranwendungen für Mikrobearbeitung, Markieren, Gravieren und Bohren umfasst, soll unter dem Namen "Bystronic Rofin" integriert werden. Die Division bringt rund 400 Mitarbeiter mit und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von etwa 100 Millionen US-Dollar. Nach der Bekanntgabe der Übernahme stieg die Bystronic-Aktie um fast 19 Prozent und schloss bei 299,00 Schweizer Franken, nachdem sie bei 251,50 Franken eröffnet hatte. Damit gehörte der Titel zu den stärksten Werten im Schweizer SPI-Index. Analysten stufen die Bystronic-Aktie als fair bewertet ein, sehen aber weiteres Kurspotenzial – das durchschnittliche Kursziel liegt bei 302 Franken. Die Fusion soll kurzfristig nach der Ankündigung offiziell vollzogen werden, ein genaues Datum steht jedoch noch nicht fest.