18. November03:00

Bayerns Herbstferien lösen Reiseansturm aus, München und Nürnberg bereiten sich auf Menschenmassen vor

Admin User
2 Min.
Eine Stadtansicht mit Gebäuden, Ampeln, Fenstern, wenigen Fußgängern, Autos und Himmel.

Verkehrsstau oder freie Straßen - Bayern vor den Herbstferien - Bayerns Herbstferien lösen Reiseansturm aus, München und Nürnberg bereiten sich auf Menschenmassen vor

In Bayern haben die Herbstferien begonnen – die Schulen schlossen am Freitag, dem 31. Oktober. Das hat eine Reisewelle ausgelöst: Viele machen sich auf den Weg in Großstädte, um früh mit dem Weihnachtseinkauf zu beginnen, andere fliegen in wärmere Gefilde. Die Flughäfen München und Nürnberg bereiten sich auf deutlich mehr Passagiere vor, doch Reisende müssen mit möglichen Behinderungen durch Baustellen und dichtes Verkehrsaufkommen rechnen. Am Flughafen München werden zwischen dem 31. Oktober und 9. November rund 1,2 Millionen Passagiere und 8.300 Flüge erwartet. Beliebte Reiseziele sind Antalya in der Türkei, Hurghada in Ägypten und Mallorca. Allerdings sollten Urlauber mit längeren Fahrzeiten und Verzögerungen rechnen – bedingt durch Bauarbeiten an den S-Bahn-Strecken und Staus auf den Hauptverkehrsadern Bayerns. Zudem ist die Luegbrücke am Brennerpass auf eine Spur verengt, was die Anreise nach Italien verlängert. Am Flughafen Nürnberg werden in den Ferien etwa 140.000 Passagiere erwartet, mit bis zu 950 Starts und Landungen. Mit dichtem Verkehr ist in München und Nürnberg sowie auf den Routen Richtung Süden zu rechnen. Da die Herbstferien nun in vollem Gange sind, wird Reisenden geraten, ihre Fahrten gut zu planen und ausreichend Puffer für mögliche Verspätungen einzuberechnen. Zwar sind die Flughäfen München und Nürnberg auf den Andrang vorbereitet, doch mit Behinderungen durch Baustellen und Starkverkehr ist zu rechnen. Allen eine gute und sichere Reise!