18. November02:58

Bayern führt 3.000-Euro-Kinderstartgeld für Neugeborene ab 2026 ein

Admin User
1 Min.
Kinder auf einer Treppe mit Musikinstrumenten wie Celli, Geigen und Trompeten, im Hintergrund Säulen und eine Wand mit Türen.

Bayern führt 3.000-Euro-Kinderstartgeld für Neugeborene ab 2026 ein

Bayerische Familien mit Kindern, die 2025 geboren werden, erhalten anlässlich des ersten Geburtstags des Kindes im Jahr 2026 eine einmalige Kinderzuschusszahlung in Höhe von 3.000 Euro. Diese ersetzt die bisherige halbjährliche Förderung und ist Teil eines neuen Maßnahmenpakets zur Reform des Kindergeldes.

Das neue "Kinderstartgeld" wird an Familien mit Hauptwohnsitz in Bayern ausgezahlt. Damit ändert sich das bisherige System grundlegend, das bisher insgesamt 6.000 Euro über zwei Jahre vorsah. Aktuell erhalten Eltern monatlich 255 Euro pro Kind. Ab 2026 steigt dieser Betrag auf 259 Euro im Monat. Zudem wird eine neue "Starthilfe-Rente" eingeführt: Kinder erhalten ab 2026 einen monatlichen Zuschuss von 10 Euro.

Ziel der Reformen ist es, bayerischen Familien zu Beginn des Lebens ihrer Kinder mehr finanzielle Unterstützung zu bieten. Die einmalige Zahlung ersetzt die bisherige halbjährliche Förderung, während die Starthilfe-Rente eine zusätzliche Absicherung schafft.