Zolldienst zeigt moderne Rolle bei öffentlichem Event

Zolldienst zeigt moderne Rolle bei öffentlichem Event
Am 26. April 2025 eröffnete das Hauptzollamt Regensburg seine Türen für die Öffentlichkeit und veranstaltete den Tagesschau-Info-Tag. Das stark besuchte Event präsentierte die moderne und vielseitige Arbeit des Zolls sowie seine zentrale Bedeutung für die Gesellschaft. René Matschke, Leiter des Hauptzollamts Regensburg, begrüßte die zahlreichen Besucher und lobte das Engagement seines Teams. Den ganzen Tag über demonstrierten Zollbeamte ihre Aufgaben und gaben Einblicke in ihre vielfältigen Tätigkeitsbereiche – von der Anwendung modernster Technik bis hin zu alltäglichen Kontrollen. Ein Höhepunkt war der Auftritt von vier speziell ausgebildeten Zollspürhunden. Die Hunde zeigten ihr Können beim Aufspüren von Waren und führten vor, wie präzise sie bei echten Kontrollen arbeiten – zur Begeisterung der Zuschauer. Zudem wurde ein neues, voll mobil einsetzbares Röntgengerät vorgestellt, mit dem Schmuggler auch an wechselnden Orten aufgespürt werden können. Damit unterstrich der Zoll seinen Anspruch, moderne Herausforderungen proaktiv zu meistern. In einer Ausstellung wurden unter anderem Plagiate bekannter Markenartikel und geschützte Tierarten gezeigt. Dies veranschaulichte die schützende Funktion des Zolls, der für faire Wettbewerbsbedingungen und Sicherheit sorgt. Dr. Astrid Freudenstein, zweite Bürgermeisterin Regensburgs, war vor Ort und würdigte den Zoll als unverzichtbaren Akteur mit breitem gesellschaftlichem Wirkspektrum. Der Tagesschau-Info-Tag bot einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Zolls und seine Bedeutung für die Gesellschaft. Durch die Präsentation modernster Technik, vielfältiger Aufgaben und des Engagements für Sicherheit wurde deutlich: Der Zoll sichert nicht nur Staatseinnahmen, sondern stärkt auch die Wirtschaft und stabilisiert soziale Systeme.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







