18. November02:53

Regionaltage 2025: Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus der Veranstaltung

Admin User
2 Min.
Ein belebter Gemüsemarkt mit verschiedenen Produkten wie Paprika, Tomaten und Kartoffeln auf der linken Seite, Menschen, die stehen und gehen, auf der rechten Seite und Bäume und Gebäude im Hintergrund.

Regionaltage 2025: Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus der Veranstaltung

Die Regionaltage 2025 versprechen ein vielfältiges Programm an Ausstellungen und Aktivitäten, die ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Innovation stehen. Die Veranstaltung, die im Landkreis stattfindet, präsentiert zahlreiche Aussteller mit ihren Initiativen in diesem Bereich sowie regionale Unternehmen, die wegweisende Lösungen für Energie und Mobilität vorstellen.

Besucher können sich auf die neuesten Entwicklungen in der modernen Landwirtschaft freuen, darunter den größten mobilen Melkstand der Welt, bereitgestellt vom Bayerischen Bauernverband und dem AELF Regensburg-Schwandorf. Die Frauen des Verbandes bieten zudem hausgemachten Kuchen und Tipps für nachhaltiges Haushalten an.

Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem ökumenischen Gottesdienst, geleitet von Diakonin Lea Schaschek, Pfarrerin Sophie-Marie Schramm und den Frauen des Bayerischen Bauernverbandes. Jagdminister Hubert Aiwanger hält einen Vortrag zum Thema „Artenschutz durch Jagd und Lebensraumgestaltung“.

Soziale Projekte und Vereine informieren über ihr Engagement im Bereich Tier- und Menschenschutz. Präsentiert wird auch das innovative „New Care Mobil“, ein Tiny House für alters- und pflegegerechtes Wohnen, entwickelt von PARAVAN GmbH, einem bekannten Anbieter für Mobilitätslösungen. Die Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg lädt zum Verkosten regionaler Spezialitäten und zu einer „Linsen-Party“ ein.

Die Regionaltage 2025 werden eine abwechslungsreiche und informative Veranstaltung, die verschiedene Branchen zusammenbringt, um ihre Nachhaltigkeitsprojekte und Innovationen zu präsentieren. Mit einer Mischung aus Ausstellungen, Mitmachaktionen und Vorträgen verspricht der Tag für alle Besucher ein spannendes Erlebnis zu werden.