Regensburgs Seniorennachmittag ein voller Erfolg, Beamte loben Veranstaltung

Regensburgs Seniorennachmittag ein voller Erfolg, Beamte loben Veranstaltung
Regensburgs „Senioren-Nachmittag“ auf der Herbst-Dult ein voller Erfolg Der diesjährige „Senioren-Nachmittag“ auf der Herbst-Dult in Regensburg war ein durchschlagender Erfolg – sowohl die Verantwortlichen der Stadt als auch die Organisatoren zeigten sich hocherfreut über den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Die seit fast 20 Jahren bestehende Tradition lockte erneut zahlreiche Besucher an, die bei vergünstigten Speisen und Getränken den Tag genossen. Veranstaltet wurde der Nachmittag gemeinsam vom Seniorenbeirat der Stadt und dem Landratsamt Regensburg, eine Zusammenarbeit, die von den Gästen ausdrücklich gewürdigt wurde. Landrätin Tanja Schweiger, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer sowie Klaus Steiner hießen die Teilnehmer herzlich willkommen und sorgten so für eine warmherzige und einladende Atmosphäre. In ihrer Dankesrede hob Schweiger besonders die Großzügigkeit eines nicht namentlich genannten Wirts hervor, der die Bewirtung zu ermäßigten Preisen ermöglichte – ein fester Bestandteil des „Senioren-Nachmittags“, der bei den Gästen stets auf große Begeisterung stößt. Zudem bedankte sie sich bei den Organisatoren und ehrenamtlichen Helfern, die mit ihrem Einsatz maßgeblich zum gelungenen Verlauf der Veranstaltung beitrugen. Der „Senioren-Nachmittag“ auf der Herbst-Dult bleibt eine beliebte und geschätzte Tradition in Regensburg, und auch in diesem Jahr bildete die Veranstaltung keine Ausnahme. Die erfolgreiche Kooperation zwischen Stadt und Landkreis sowie das Engagement lokaler Betriebe machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







