18. November02:57

Regensburg und Budavár stärken UNESCO-Partnerschaft mit neuer Erklärung

Admin User
1 Min.
Gedenktafeln an einer Wand mit Blumensträußen davor.

Regensburg und Budavár stärken UNESCO-Partnerschaft mit neuer Erklärung

Regensburger Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer hat kürzlich eine Delegation nach Budavár geführt, um das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft zu feiern. Der Besuch vom 5. bis 7. September 2025 gipfelte in einer gemeinsamen Erklärung, die die Bindungen zwischen den beiden UNESCO-Welterbestätten weiter vertiefen soll. Höhepunkt der Reise war ein festlicher Abend auf einem Schiff, bei dem die Bürgermeisterinnen eine Vereinbarung unterzeichneten, um den Austausch zwischen den Städten zu intensivieren und auszubauen. Beide Städte legen Wert auf die Förderung eines lebendigen kulturellen, bildungsbezogenen und jugendlichen Austauschs, um die europäische Idee zu stärken. Während des Jubiläumswochenendes fanden im Budavárer Rathaus Arbeitsgespräche statt, in denen zukünftige Kooperationsfelder erörtert wurden. Themen waren unter anderem die Erschließung neuer Bereiche der Zusammenarbeit, etwa im Bereich intelligenter Stadtlösungen. Die Partnerschaft wird maßgeblich von der jüngeren Generation geprägt – durch Schulpartnerschaften, gemeinsame Jugendprojekte und kulturelle Kooperationen. Regensburg und Budavár, beide UNESCO-Welterbestätten, haben sich verpflichtet, ihr historisches Erbe zu bewahren und gleichzeitig gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Der jüngste Besuch und die gemeinsame Erklärung unterstreichen das anhaltende Engagement, die Partnerschaft weiter zu festigen.