18. November02:53

Passauer Feuerwehr spendet 5.000 Euro an lokale Vereine und zeigt vorbildliche Haushaltsführung

Admin User
2 Min.
Eine Person schaut auf ein Feuer, das auf einem Stab an Stangen befestigt ist.

Passauer Feuerwehr spendet 5.000 Euro an lokale Vereine und zeigt vorbildliche Haushaltsführung

Die Feuerwehr in Passau hat vorbildliche Haushaltsdisziplin bewiesen, indem sie Überschüsse an lokale gemeinnützige Organisationen weiterleitet. Bürgermeister Jürgen Dupper erhielt kürzlich eine Rückzahlung in Höhe von 5.000 Euro von der Freiwilligen Feuerwehr Schalding an der Donau, die verschiedenen Vereinen im Landkreis zugutekommen soll.

Durch die umsichtige Verwaltung öffentlicher Mittel ist bei der Feuerwehr ein Überschuss entstanden, den sie nun gezielt zur Unterstützung anderer örtlicher Vereine einsetzt. Diese Entscheidung unterstreicht ihr Engagement für das Gemeinwohl.

Die Stadt Passau hat kontinuierlich in ihre Feuerwehr investiert, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Dazu gehören auch die Förderung von Sanierungen und Erweiterungen der Feuerwehrhäuser. Erst kürzlich wurde ein Anbau für die Gerätehalle fertiggestellt, der unter anderem einen neuen Anbau für das Rettungsboot umfasst. Bemerkenswert ist, dass das Projekt termingerecht und im vorgesehenen Budget realisiert wurde – bei einer Gesamtkosten von etwa 140.000 Euro, wovon rund 2.000 Stunden ehrenamtliche Arbeitsleistung eingerechnet sind. Die Stadt hat das Vorhaben mitfinanziert und unterstützt.

Die zurückerstatteten Mittel fließen nun in gemeinnützige Organisationen und Vereine in Schalding am rechten Donauufer, wie es Bürgermeister Dupper genehmigt hat. Zu den Begünstigten zählen die Freiwillige Feuerwehr Schalding an der Donau, der Sportverein TSV Schalding-Heining sowie das Bayerische Rote Kreuz Schalding. Damit zeigen Feuerwehr und Stadt nicht nur ihr Bekenntnis zur öffentlichen Sicherheit, sondern auch ihr Engagement für die lokale Gemeinschaft.