Passau baut neue Tagesdienst-Feuerwache für besseren Brandschutz bis Dezember 2027

Passau baut neue Tagesdienst-Feuerwache für besseren Brandschutz bis Dezember 2027
Passau investiert in seinen Brandschutz: Eine neue Tagesdienst-Feuerwache entsteht in der Stadt. Die Kommune finanziert den Bau an der Leonhard-Paminger-Straße, die Fertigstellung ist für Dezember 2027 geplant. Mit einem offiziellen Spatenstich wurde das Projekt nun gestartet.
Die neue Wache wird auf einer Grundfläche von 34 mal 39 Metern errichtet und umfasst 1.900 Quadratmeter Nutzfläche bei einer Höhe von 11,5 Metern zuzüglich eines Dachgeschosses. Das Gebäude fügt sich mit einer Fassade aus Metall und Holz harmonisch in die Umgebung ein. Zwei Aufzüge sowie separate „schmutzige“ und „saubere“ Treppenhäuser sorgen für die Einhaltung hoher Hygienestandards.
An das Fernwärmenetz angeschlossen, wird die Wache effizient beheizt. Rund 145.000 Euro sind für spezielle Einrichtungen und Ausrüstung vorgesehen. Ein Team von 13 hauptamtlichen Kräften wird hier im Schichtdienst arbeiten und so die gesetzlich vorgeschriebenen Einsatzzeiten am Tag sicherstellen.
Die neue Tagesdienst-Feuerwache in Passau soll die Arbeitsbedingungen verbessern und zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Mit der geplanten Fertigstellung im Dezember 2027 läuft das Vorhaben bereits auf Hochtouren – aktuell wird die Baugrube mit Bohrpfählen gesichert. Die Investition der Stadt unterstreicht ihr Engagement für die öffentliche Sicherheit und eine effiziente Feuerwehr.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







