Neuer **Polizeichef** in Fürth: Andreas Belger übernimmt mit klaren Zielen

Neuer **Polizeichef** in Fürth: Andreas Belger übernimmt mit klaren Zielen
Andreas Belger, 54, hat die Leitung der Polizeidirektion Fürth übernommen. Er bringt umfangreiche Erfahrungen aus seinen vorherigen Tätigkeiten bei der Polizeidirektion Nürnberg-Mitte sowie der Einheit E2 im Polizeipräsidium Mittelfranken mit. Belger möchte die Zusammenarbeit stärken und die Kluft zwischen tatsächlicher Sicherheit und öffentlicher Wahrnehmung verringern. Belgers langjährige Führungserfahrung wurde gewürdigt. Polizeipräsident Adolf Blöchl bezeichnete ihn als die ideale Besetzung für die Position. Belger trat sein Amt am 1. Oktober 2025 an und wurde am 28. Oktober 2025 offiziell in sein Amt eingeführt. Er setzt sich für einen bürgernahen Führungsstil und mehr Transparenz in der Polizeiarbeit ein. Belger hat bereits einen positiven Eindruck in der Dienststelle hinterlassen. Sein Ziel ist es, die enge Zusammenarbeit in Fürth zu intensivieren, wo die Behörde ein Gebiet von 63,35 Quadratkilometern und rund 134.000 Einwohner betreut. Seine frühere Tätigkeit als stellvertretender Leiter der Arbeitsgruppe "BAYERN. 360° SICHERHEIT" hat ihn darauf vorbereitet, die Sicherheit im öffentlichen Raum zu verbessern. Mit der Ernennung von Andreas Belger zum Leiter der Polizeidirektion Fürth werden bedeutende Veränderungen erwartet. Seine Erfahrung und sein Engagement, das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung zu stärken, gelten als wertvolle Stärken. Sowohl die Belegschaft der Polizei als auch die Bürger Fürths blicken gespannt auf seine Führung.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







