18. November02:48

Neue Chance zur Mitsprache: Windenergie-Pläne in Oberfranken werden überarbeitet

Admin User
1 Min.
Eine Szene mit Gebäuden, einem Zaun, Fahrzeugen, aktuellen Umfragen, einer Leitung und dem Himmel darüber.

Neue Chance zur Mitsprache: Windenergie-Pläne in Oberfranken werden überarbeitet

Der Planungsverband Oberfranken-West startet aufgrund unvollständiger Bekanntmachung in der ersten Runde erneut ein öffentliches Beteiligungsverfahren. Im Mittelpunkt steht die Überarbeitung des Teilkapitels B V 2.5.2 "Windenergie" im Regionalplan.

Der Entwurf liegt nun im Stadtplanungsamt Bamberg sowie online zur Einsichtnahme aus. Beteiligte können bis zum 19. Dezember 2025 Stellung zu 68 ausgewiesenen Vorranggebieten für Windenergie nehmen, die insgesamt 6.455 Hektar umfassen.

Der Regionalplan umfasst aktuell 76 Vorrangzonen auf einer Fläche von 7.688 Hektar – das entspricht etwa 2,09 Prozent der Gesamtfläche der Planungsregion.

Mit der Neuauflage des Beteiligungsverfahrens soll sichergestellt werden, dass alle Interessierten die Möglichkeit zur Mitwirkung erhalten. Stellungnahmen zu den ausgewiesenen Vorranggebieten für Windenergie werden bis zum genannten Stichtag entgegengenommen.