Nagelsmanns Appell an den Nationalstolz – und Bayerns starker Champions-League-Auftritt

Nagelsmanns Appell an den Nationalstolz – und Bayerns starker Champions-League-Auftritt
Die deutsche Fußballnationalmannschaft bereitet sich auf die letzten WM-Qualifikationsspiele vor – und Bundestrainer Julian Nagelsmann hat mit seinen Aussagen über nationalen Stolz eine Debatte ausgelöst. Unterdessen überzeugt der FC Bayern München in der Champions League.
Nagelsmann betont, dass das Spielen für die Nationalmannschaft eine Frage des Stolzes und nicht nur der Einsatzzeiten sein sollte. Diese Haltung kommt zu einer Zeit, in der Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler Ibrahim Maza sich aufgrund begrenzter Perspektiven für die algerische statt die deutsche Auswahl entschieden hat. Bayerns Verteidiger Jonathan Tah hingegen versicherte, das Team werde hochmotiviert gegen Luxemburg auflaufen, und bezeichnete seine eigene Entscheidung für Deutschland als „eine Sache des Herzens“.
Der FC Bayern München startete mit einer starken Vorstellung in das Champions-League-Duell gegen Paris Saint-Germain und dominierte die erste Halbzeit. Nun stehen für die deutsche Mannschaft die letzten beiden Qualifikationsspiele an: Zunächst am Freitag gegen Luxemburg, gefolgt vom entscheidenden Spiel gegen die Slowakei in Leipzig. Deutschland muss beide Partien gewinnen, um sich den Platz bei der Weltmeisterschaft zu sichern.
Die Diskussion über nationalen Stolz und Spielchancen hält an, während sich die DFB-Elf auf die WM-Qualifikation vorbereitet. Mit einer überzeugenden Leistung in der Champions League und einem motivierten Team will Deutschland seinen Platz im bevorstehenden Turnier sichern.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







