Maskierte Einbrecher überfallen Seniorin in Straubing: Großfahndung läuft

Einbrecher überraschen ältere Frau in ihrer Wohnung - Maskierte Einbrecher überfallen Seniorin in Straubing: Großfahndung läuft
Schreckliche Erfahrung für Seniorin in Straubing: Zwei maskierte Einbrecher dringen in Wohnung ein
Eine 71-jährige Frau aus Straubing hat am Donnerstag, dem 13. November 2025, einen erschütternden Überfall erlebt, als zwei unbekannte Einbrecher in ihre Wohnung eindrangen. Die Seniorin blieb zwar unverletzt, war von dem Vorfall jedoch schwer erschüttert.
Die beiden Männer, komplett in Schwarz gekleidet und mit schwarzen Sturmhauben vermummt, brachen die Terrassentür auf und drangen in die Wohnung ein, während sich die Frau darin aufhielt. Einer der Täter war etwa 1,65 Meter groß und von durchschnittlicher Statur, der andere etwa 1,75 Meter groß und muskulös. Als die Frau versuchte, die Polizei zu rufen, rissen ihr die Einbrecher das Telefon aus der Hand. Trotz der bedrohlichen Situation gelang es der Frau, nach dem Abzug der Täter in ein nahegelegenes Restaurant zu fliehen.
Die Einbrecher erbeuteten einen Bodentresor mit Schmuck und Bargeld sowie einen weiteren Safe. Die Polizei hat eine Großfahndung nach den beiden unbekannten Verdächtigen eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Der Einbruch in Straubing unterstreicht die Bedeutung von Wohnungsicherheit. Die Behörden rufen die Bürger dazu auf, wachsam zu bleiben und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden. Zeugen oder Personen mit Informationen zu dem Vorfall werden gebeten, sich an die örtliche Polizeidienststelle zu wenden.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







