Makabrer Fund in Wallenfels: Acht Säuglingsleichen und eine schockierende Verurteilung

Was passierte am 12. November? - Makabrer Fund in Wallenfels: Acht Säuglingsleichen und eine schockierende Verurteilung
In einer Reihe historischer Ereignisse wurden in Wallenfels, Bayern, die Leichen von acht Säuglingen entdeckt, was zur Verurteilung einer Mutter führte. Unterdessen schloss sich Elon Musk 2024 einem Beratergremium von Donald Trump an, während Persönlichkeiten wie Heinz Schubert, Ryan Gosling und Lea Rabin in verschiedenen Jahrzehnten geboren wurden oder verstarben.
Im Jahr 2015 erschütterte ein makabrer Fund die Gemeinde Wallenfels in Bayern: Acht Säuglingsleichen wurden entdeckt, was 2016 zur Verurteilung der Mutter zu einer 14-jährigen Haftstrafe führte.
Ein Sprung ins Jahr 2024: Der Tech-Milliardär Elon Musk trat einem Beraterstab bei, um dem damaligen designierten US-Präsidenten Donald Trump bei der Kürzung der Staatsausgaben zu unterstützen.
1925 wurde Heinz Schubert geboren, der später zu einem bekannten deutschen Schauspieler aufstieg. 1990 fand in Tokio die offizielle Thronbesteigung von Kaiser Akihito statt, der 2019 schließlich abdankte. Ein verheerender Zyklon traf 1970 Bangladesch und forderte mindestens 300.000 Menschenleben. Der kanadische Rockmusiker Neil Young erblickte 1945 das Licht der Welt.
Weitere bedeutende Persönlichkeiten: Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wurde 1980 geboren. Lea Rabin, israelische Schriftstellerin und Ehefrau des ehemaligen Ministerpräsidenten Jitzchak Rabin, verstarb im Jahr 2000. Der deutsche Politiker und Autor Jürgen Todenhöfer kam 1940 zur Welt. 1955 wurde die deutsche Bundeswehr gegründet, wobei die ersten 100 Freiwilligen in Bonn vereidigt wurden.
Diese Ereignisse, die sich über Jahrzehnte und Kontinente erstrecken, zeigen eine Mischung aus Tragödien, Fortschritt und historischen Meilensteinen. Von der schockierenden Entdeckung in Wallenfels bis hin zu Elon Musks Beraterrolle – jedes dieser Ereignisse trägt seine eigene Bedeutung und Wirkung.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







