Legenden-Goalie Gerhard Faltermeiers beeindruckende Karriere und Vermächtnis

Legenden-Goalie Gerhard Faltermeiers beeindruckende Karriere und Vermächtnis
Gerhard Faltermeier, eine Legende des SSV Jahn Regensburg, erzielte im März 1971 das erste 'Tor des Monats' bei der 'ARD Sportschau'. Der spektakuläre Freistoß aus über 20 Metern, der von den Zuschauern gewählt wurde, hat sich unauslöschlich in die Fußballgeschichte eingebrannt. Nach seinem Rücktritt vom aktiven Sport mit 30 Jahren schlug Faltermeier eine Laufbahn im öffentlichen Dienst ein. Faltermeiers Karriere umfasste mehr als ein Jahrzehnt bei Regensburg, bevor er 1972 zum Karlsruher SC wechselte. Trotz seiner beeindruckenden Torbilanz bleibt sein weiterer Werdegang nach der Zeit in Regensburg unklar. Er verfehlte nur knapp den Aufstieg in die Bundesliga mit dem KSC, als die Mannschaft in der Aufstiegsrunde an Fortuna Köln scheiterte. Faltermeiers Einfluss auf dem Platz war unbestritten. Sein unvergessener Freistoß gegen den VfR Mannheim unterstrich sein Können und seine Präzision. Doch es waren vor allem seine Hingabe und Beständigkeit, die ihn auszeichneten. Über zehn Jahre lang prägte er den SSV Jahn Regensburg, wurde zum Publikumsliebling und verkörperte wie kaum ein anderer den Kampfgeist des Vereins. Das Vermächtnis Gerhard Faltermeiers lebt in den Herzen der Fußballfans weiter. Sein atemberaubendes Tor, das erste 'Tor des Monats' in der 'ARD Mediathek', bleibt ein Beweis seines Talents und eine kostbare Erinnerung für die Anhänger Regensburgs. Nach seiner aktiven Zeit wechselte er in den öffentlichen Dienst. 2009 verstarb er im Alter von 66 Jahren – zurück blieb eine reiche Fußballgeschichte und ein bleibender Eindruck im Sport.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







