18. November02:53

Landshut feiert 80 Jahre Frieden am Volkstrauertag

Admin User
2 Min.
Gedenktafeln mit Blumenbouquets davor.

Landshut feiert 80 Jahre Frieden am Volkstrauertag

Landshut gedenkt am Volkstrauertag mit zentraler Feier – 80 Jahre Frieden in der Stadt Am Sonntag, dem 16. November 2025, begeht Landshut den Volkstrauertag, den nationalen Gedenktag für die Opfer von Krieg und Gewalt, mit einer zentralen Feierstunde auf dem Hauptfriedhof. Beginn ist um 16:30 Uhr. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "80 Jahre Frieden: Das Kriegsende in Landshut" und richtet sich an Vereine, Bürgerinitiativen und die gesamte Stadtgesellschaft, um der Opfer zu gedenken und das friedliche Miteinander zu würdigen. Im Rahmen der feierlichen Gedenkveranstaltung wird es nach einem Trauerzug Begrüßungsworte und eine Ansprache von Oberbürgermeister Alexander Putz geben. Traditionelle Gedenkakte wie Schweigeminuten und Kranzniederlegungen werden durch Beiträge von Zeitzeugen sowie Schülerinnen und Schülern der Staatlichen Realschule Landshut bereichert. Ein besonderer Programmpunkt widmet sich dem Thema "80 Jahre Frieden: Das Kriegsende in Landshut". Neben der Hauptveranstaltung finden in den Stadtteilen Münchnerau, Achdorf, Schweinbach, Hofberg und Auloh dezentrale Gedenkfeiern statt. Dazu zählen Andachten, Kranzniederlegungen und Ansprachen lokaler Vertreterinnen und Vertreter. Im Anschluss an die offizielle Feier lädt die Hauptfeuerwache in der Niedermayerstraße zu einem geselligen Beisammensein ein, das den Austausch und die Reflexion über die Bedeutung des Volkstrauertags fördern soll. Der Tag steht im Zeichen des Friedensappells und der Mahnung, das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt wachzuhalten.