Kanarische Inseln locken Deutsche mit Billigflügen und ganzjährigem Warmen

Kanarische Inseln locken Deutsche mit Billigflügen und ganzjährigem Warmen
Herbst lockt mit besonderen Attraktionen und günstigen Flügen auf die Kanarischen Inseln – eine attraktive Alternative zu Winteraufenthalten in Deutschland Die Kanarischen Inseln, zu denen Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote gehören, bieten fast ganzjährig sommerliches Wetter und sind mit preiswerten Flügen ab Deutschland gut erreichbar. Mehrere Airlines senken für den Winter 2025 ihre Preise deutlich: Condor bietet Flüge ab November schon ab 40 Euro, bei Eurowings beginnen die Tarife bei 49,99 Euro. TUI bündelt verschiedene Fluggesellschaften und fliegt ab 18 deutschen Flughäfen nach Fuerteventura – bereits ab 58 Euro. Damit liegen die Flugpreise sogar unter den Kosten für eine Autofahrt zum Gardasee, die bei 36,90 Euro für die Fahrt beginnt. Spitzenreiter im Preiskampf ist Ryanair mit Einführungstarifen ab 16,99 Euro zu allen großen Flughäfen der Kanaren. Pauschalreisen gibt es bereits ab 660 Euro, doch Reisende sollten auch die Umweltauswirkungen des Fliegens bedenken. Das Tourismusministerium der Kanarischen Inseln rechnet mit einem Anstieg deutscher Besucher in diesem Winter – angezogen von den günstigen Flügen und dem ganzjährigen milden Klima. Mit einzigartigen Attraktionen auf jeder Insel und budgetfreundlichen Reiseoptionen stehen die Kanaren bereit, im Winter 2025 noch mehr deutsche Urlauber zu begrüßen.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







