JWU Unterallgäu präsentiert 60 junge Kandidaten für Kreistagswahl 2026

JWU Unterallgäu präsentiert 60 junge Kandidaten für Kreistagswahl 2026
Junge Wählerunion (JWU) Unterallgäu stellt Kandidaten für die Kreistagswahl 2026 vor Die Junge Wählerunion (JWU) des Landkreises Unterallgäu hat ihre Bewerberinnen und Bewerber für die Kreistagswahl 2026 bekannt gegeben. Die Liste umfasst 60 Personen, deren Nominierte aus verschiedenen Gemeinden des Landkreises stammen. Bei der Veranstaltung in Erkheim waren prominente Gäste anwesend, darunter die CSU-Landratskandidatin Verena Winter, der Landtagsabgeordnete Peter Wachler sowie der Bundestagsabgeordnete Dr. Florian Dorn. Thomas Rauch, der Kreisvorsitzende der JWU, eröffnete die Nominierungsversammlung. Zu den Spitzenkandidaten gehört eine vielfältige Gruppe: Thomas Rauch, Martina Gleich, Markus Schindele, Carina Seifert, Fabian Zinder, Ann-Kathrin Willer, Tobias Kotonski, Daniel Böhm, Antonia Jung und Maximilian Raith. Die Kandidaten engagieren sich aktiv in Vereinen, Organisationen und Initiativen im gesamten Landkreis Unterallgäu und bringen reichhaltige Erfahrungen sowie Leidenschaft mit. Die Nominierten vertreten unter anderem die Gemeinden Dirlewang, Babenhausen, Ottobeuren, Ettringen, Pfaffenhausen, Woringen, Bad Wörishofen, Sontheim und Markt Wald. Diese breite geografische Streuung stellt sicher, dass die JWU die Interessen des gesamten Landkreises abbildet und eine Stimme für alle Regionen ist. Mit 60 aufgestellten Kandidaten bereitet sich die JWU Unterallgäu auf die Kreistagswahl 2026 vor. Das vielseitige Team, das aus verschiedenen Orten und Hintergründen stammt, verspricht eine starke Vertretung der Anliegen und Werte des Landkreises.











