Hella Janson verkauft Erinnerungen an Horst – ein letzter Ausweg aus der Altersarmut

Hella Janson hat kaum noch Hoffnung - Hella Janson verkauft Erinnerungen an Horst – ein letzter Ausweg aus der Altersarmut
Hella Janson, die Witwe des berühmten Schauspielers Horst Janson, veranstaltet an diesem Wochenende einen Verkauf persönlicher Gegenstände ihres verstorbenen Mannes. Die Aktion soll ihr helfen, ihre finanziellen Sorgen zu lindern, die nach dem Tod ihres Ehemannes im vergangenen Jahr begonnen haben. Der Verkauf findet am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr in der Schlehdornstraße 8 in München statt. Hella Jansons Leben nahm im Herbst 2024 eine dramatische Wende, als sich der Gesundheitszustand ihres Mannes rapide verschlechterte. Die ständige Pflege zehrte ihre Ersparnisse auf und stürzte sie in finanzielle Not. Horst Janson starb im Beisein seiner Frau und Töchter – zurück blieb Hella mit den Folgen gemeinsamer finanzieller Fehlentscheidungen. Heute ist sie auf Sozialhilfe angewiesen und lebt in Altersarmut. Der Verkauf der persönlichen Habseligkeiten ist für Hella ein letzter Ausweg. Nach dem Zwangsauszug aus dem Reihenhaus der Familie in Grünwald bei München, in dem sie mit Horst über vier Jahrzehnte lang lebte, sucht sie verzweifelt nach einer neuen Bleibe. Hier hatten die beiden ihre beiden Töchter großgezogen, hier verstarb Horst schließlich auch. Tief trauernd und ohne ihren Mann fühlt sich Hella dem Leben nicht mehr gewachsen. Nur die Unterstützung ihrer Töchter und Enkelkinder gibt ihr Halt. Der Verkauf von Horst Jansons persönlichen Dingen soll ihr nicht nur etwas Geld einbringen, sondern auch den geliebten Besitz in neue Hände geben. Hella hofft, dass die Gegenstände anderen Freude bereiten – so wie einst ihr und Horst. Der Verkauf findet dieses Wochenende, Samstag und Sonntag, von 11 bis 18 Uhr in der Schlehdornstraße 8 in München** statt.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







